Der Applaus war lang, sehr lang – und die Magie, die in diesem Moment in der Rudi-Sedlmayer-Halle zu spüren war, war doch einzigartig. Aber genau das war das Zeichen, das Präsident Herbert Hainer hören und sehen wollte, um das Vorhaben, das der FC Bayern als „Überraschung“ für seine Mitglieder vorbereitet hatte, umzusetzen: Wie der 70-Jährige am Sonntag verkündete, wird der Rekordmeister als große Würdigung für den Anfang des Jahres gestorbenen Franz Beckenbauer dessen Trikotnummer 5 nie wieder vergeben. Sichtlich gerührt standen Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel auf der Bühne, als ein Trikot mit der Nummer 5 an der Rückwand der Bühne hochgezogen wurde und Beckenbauers Hit „Gute Freunde“ lief. „Die Nummer 5 bleibt reserviert für ein einmaliges Vermächtnis“, sagte Hainer: „Weil unser Verein und seine Geschichte ohne Franz schlichtweg undenkbar sind.“ Jan-Christian Dreesen fügte später an: „Du fehlst, Franz!“ Zurzeit trägt kein Münchner Profi die 5, zuletzt spielte Benjamin Pavard mit der Nummer – die nun für immer Beckenbauer gehört.
IMAGO/HLR, BOK