Hockey: DHB-Auswahl verliert erneut
Köln – Die deutschen Hockeyspielerinnen haben auch das zweite Duell mit den Olympiasiegerinnen aus den Niederlanden in der FIH Pro League verloren. Das Team der neuen Bundestrainerin Janneke Schopman, das sich nach zahlreichen Rücktritten von Leistungsträgerinnen im Umbruch befindet, unterlag in Argentinien 1:4 (1:1). Stine Kurz erzielte das einzige deutsche Tor. In der ersten Partie gegen die Niederlande war die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) beim 1:6 chancenlos gewesen. Die Spiele gegen die Gastgeberinnen endeten in Argentinien mit einem Sieg und einer Niederlage jeweils im Penalty-Shootout. Schopman zog trotz der klaren Niederlagen gegen die Niederlande ein positives Fazit der Reise nach Südamerika. „Ich bin sehr glücklich mit unserer Leistung insgesamt. Wir haben wichtige Schritte gemacht, viel gelernt und hart gekämpft. Wir sind bereit für die nächsten Schritte und Spiele“, sagte die Niederländerin, die Anfang November auf Valentin Altenburg gefolgt war.
NHL: Draisaitl wieder nicht zu stoppen
Edmonton – Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit einer weiteren Gala zum fünften Sieg in Serie geführt. Beim 6:3 gegen die Vegas Golden Knights in der NHL erzielte der beste deutsche Eishockeyspieler sein 22. Saisontor, zudem gelangen ihm gegen den Spitzenreiter der Pacific Division zwei Vorlagen. Nach dem schwachen Saisonstart sind die Oilers mittlerweile in Bestform und nur noch drei Punkte von Vegas entfernt. Maßgeblichen Anteil daran hat Draisaitl (29), der in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte (5 Tore, 8 Vorlagen) gesammelt hat. „Mir gefällt unser Spiel im Moment. Ich denke, wir spielen gut und finden langsam ein bisschen besser in unsere Rollen und unseren Rhythmus“, sagte er.
Hartenstein erreicht das Finale des NBA-Cups
Oklahoma – Basketball-Profi Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder haben das Finale des NBA-Cups erreicht. Das Team des deutschen Centers bezwang im Halbfinale beim Final Four in Las Vegas die Houston Rockets mit 111:96 (41:42). Im Endspiel am Dienstag (Ortszeit) warten die Milwaukee Bucks mit dem griechischen Superstar Giannis Antetokounmpo, die die Atlanta Hawks mit 110:102 (55:49) besiegten. Im Halbfinale überzeugte Hartenstein mit 21 Punkten und acht Rebounds. Nur der kanadische Topspieler Shai Gilgeous-Alexander war mit 32 Zählern treffsicherer und führte die Thunder ins Finale. Zuvor zogen die Bucks durch einen knappen Erfolg über Atlanta ins Endspiel ein. Antetokounmpo erzielte 32 Punkte, holte 14 Rebounds und besaß großen Anteil am Erfolg des Teams aus Milwaukee.
Wolfgang Dörner künftig DTTB-Boss
München – Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) ist nach seiner Strukturreform auf der Suche nach einem Vorstandsvorsitzenden fündig geworden. Wolfgang Dörner übernimmt ab 1. März die Verantwortung für den hauptamtlichen Bereich des zehntgrößten olympischen Spitzenverbands in Deutschland. Der 50-Jährige löst Andreas Hain ab, der den Posten seit der Einführung einer Trennung zwischen hauptamtlicher Führung (Vorstand) und ehrenamtlicher Aufsicht (Präsidium) im vergangenen Herbst nur auf Zeit besetzt.