Da schaut auch Harry Kane genau hin: Jamal Musiala hob wieder zum Kopfball ab. © IMAGO
Daniel Peretz: Beim Blitz-Ausgleichstreffer nach zwei Minuten war Peretz chancenlos. Ansonsten hatte der Keeper gegen eine harmlose RB-Offensive wenige Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Note: 3
Konrad Laimer: Obwohl der Österreicher kurz vor Anpfiff das erste Mal Vater wurde, stand er gegen seinen Ex-Club in der Startelf. Das Geburtsgeschenk bescherte sich Laimer selbst und traf sehenswert zum 2:1. Note: 2
Dayot Upamecano: Unauffälliger, aber effektiver Auftritt des Franzosen. Er hatte die RB-Angreifer im Griff. Note: 3
Minjae Kim: Beim 1:1 der Leipziger rückte der Südkoreaner zu aggressiv raus und verschaffte Torschütze Sesko dadurch den nötigen Raum. Kim wirkte im letzten Spiel des Jahres phasenweise übermotiviert. Mit zunehmender Spieldauer kam der Innenverteidiger besser ins Spiel. Note: 3
Alphonso Davies: Bei seiner Startelf-Rückkehr nach seinem Muskelfaserriss zeigte Davies eine gute Leistung – sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Seine gute Leistung krönte der Kanadier mit seinem Kopfballtor. Note: 2
Joshua Kimmich: Kapitän Kimmich ging gegen die Leipziger voran – und wie! Das 1:0 durch Musiala initiierte er nach einem Fehlpass von Orban geistesgegenwärtig, sein Fernschuss zum 3:1 war eine präzise Fackel, seine Flanke auf den Kopf von Davies zum 4:1 butterweich. Und ganz nebenbei dirigierte er das Bayern-Spiel.
Note: 1
Leon Goretzka: Weil Aleksandar Pavlovic nach überstandenem Schlüsselbeinbruch noch die Power als Viel-Spieler fehlt, durfte Goretzka ran – und schwamm unauffällig mit den Kollegen mit. Note: 3
Michael Olise: Nach einem zwischenzeitlichen Leistungstief zog Olise gegen RB zum Schlussspurt an und glänzte als doppelter Torvorlagen-Geber. Bei seinen rasanten Tempo-Dribblings hielt er stets den Kopf oben und fand so die positionierten Mitspieler. Note: 2
Jamal Musiala: Der Ausnahmedribbler strotzte nur so vor Spielfreude und Energie: Egal ob im Dribbling, bei Zweikämpfen, seinem Tor zum 1:0 oder den Assist für Kimmich – Musiala war einmal mehr für die magischen Momente im Bayern-Spiel zuständig. Note: 1
Leroy Sané: In einer spielfreudigen Dreier-Offensivreihe fiel der Linksfuß im Vergleich zu Olise und Musiala mal wieder ab. Dabei hätte er durchaus Möglichkeiten gehabt, als Scorer zu glänzen – doch Sané traf meist die falschen Entscheidungen. Sein Tor zum 4:1 war die Erlösung. Note: 3
Harry Kane: Obwohl der Engländer bei seinem Comeback ohne Treffer bliebt, wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig er als Anspielstation für das Münchner Offensivspiel ist. Note: 3