In Verhandlungen mit den Bayern: Begehrter Jamal Musiala. © AFP/INA FASSBENDER
Er grübelt und grübelt: Pep Guardiola steckt mit City in einer tiefen Krise. © AFP/GLYN KIRK
München – Die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala bleibt das wichtigste Thema beim FC Bayern. Nachdem sich beide Verhandlungsseiten zuletzt immer weiter angenähert hatten, wurde am Wochenende ein Bericht publik, der bei den Bayern-Fans für Alarm sorgte: Laut dem englischen Portal CaughtOffside soll Pep Guardiola unbedingt Jamal Musiala verpflichten wollen, um die aktuelle Krise mit Manchester City zu beenden.
Die „Skyblues“ haben neun ihrer letzten 13 Spiele verloren, Guardiola forderte zuletzt auch öffentlich Wintertransfers. Die soll er nun bekommen: Demnach haben die Besitzer des Premier-League-Clubs in Abu Dhabi Guardiola 180 Millionen bereitgestellt, um damit Musiala vom Rekordmeister loszueisen.
City will dabei nicht bis zum Sommer warten, sondern ihn noch im Januar auf die Insel lotsen. Mit einem Transfer soll nicht nur die missratene Saison gerettet werden, der 21-Jährige könnte außerdem die Nachfolge von Kevin De Bruyne (33) antreten, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Pep Guardiola gilt schon länger als großer Fan von Musiala, ein Wechsel könnte aber auch für den Superstar selbst interessant sein.
Schließlich hat er immer wieder betont, den Gewinn des Ballon d‘Or und der Champions League als große Ziele in seiner Karriere zu haben – bei Manchester City ist das erst in diesem Jahr dem Spanier Rodri gelungen. Guardiola gibt sich außerdem kämpferisch, die sportliche Krise schnellstmöglich zu beheben: „Ich werde nicht aufgeben. Ich will hier sein“, sagte der Trainer vor der Partie gegen Leicester City am Sonntag. „Ich will es schaffen, und in der Situation, in der wir uns befinden, müssen wir es auch schaffen.“
Ein Abgang in der laufenden Saison wäre für den FC Bayern logischerweise ein Super-GAU. Nach Informationen unserer Zeitung bleibt man beim Rekordmeister aber trotz des Interesses von Manchester City zuversichtlich und hofft darauf, den Vertrag bald verlängern zu können. Ein Wechsel sei aufgrund der zähen Verhandlung bisher aber auch nicht ausgeschlossen.
Auch der deutsche Nationalspieler betonte in den vergangenen Wochen immer wieder öffentlich, wie wohl er sich bei den Münchnern fühlt. Auf die Frage, ob die Verhandlungen positiv ausgehen werden, antwortete Musiala in seinem Süddeutsche-Zeitung-Interview zuletzt: „„Hoffen wir‘s. Die Gespräche laufen, mehr kann ich dazu nicht sagen.“ Es sei „eine Ehre“ für ihn zu hören, dass er in Zukunft ein Gesicht des FC Bayern werden solle.
VINZENT TSCHIRPKE