Mehr lachen: Werner will die Löwen mit schlauen Transfers glücklich machen. © Sampics
Wie gut ist sein Heilfleisch? Je schneller Verlaat wieder fit ist, desto besser für 1860. © sampics
München – Neues Jahr, neues Glück? Damit es 2025 endlich wieder Anlass zur Freude gibt, sind alle Löwen gefordert, einige aber noch etwas mehr als andere. Wir zeigen, auf wen es ab Neujahr besonders ankommt beim Tabellen-14. der 3. Liga.
Christian Werner
Wie macht man die Löwen zu einem Siegerteam, das konstant punktet? Nach Lage der Dinge hat sich der Sportchef dazu entschieden, am Trainer festzuhalten – und dafür den Kader aufzumörteln. Auf der Wunschliste stehen prominente Namen: Dennis Dressel und Dominik Martinovic. Zudem will Werner einen Innenverteidiger ausleihen – und eine Alternative zu Kwadwo links hinten holen. Offen ist bislang die Frage der Finanzierung, denn der 4,5-Millionen-Euro-Etat ist eigentlich ausgeschöpft.
Argirios Giannikis
Als er vor einem Jahr kam, sorgte er gleich mal mit einer Serie für Entspannung. In seinen ersten acht Spielen als Jacobacci-Nachfolger blieb Argirios Giannikis unbesiegt, holte fünf Siege und drei Unentschieden. Schafft Giannikis auch zu Beginn seines zweiten Löwen-Jahres so einen Punkteschnitt, wären alle zufrieden. Nur mal für die Fan-Fantasie: Rechnet man den 2,25er-Schnitt auf die 19 Rückrundenspiele hoch, kämen zu den bisher 24 Zählern weitere 43 dazu. So könnte es im Mai etwas Großes zu feiern geben, wie es einer seiner Vorgänger auszudrücken pflegte.
Jesper Verlaat
An Silvester früh ins Bett gehen – und sich auch sonst möglichst in Watte packen. Damit 1860 eine bessere Rückrunde spielt, ist insbesondere das Heilfleisch von Kapitän, Abwehrchef und Mentalitätslöwe Jesper Verlaat gefordert. Dass das Team drei von vier Spielen verlor, in denen Verlaat ausfiel, ist kein Zufall, denn in den 15 Spielen zuvor war der Niederländer der einzige Löwe, der stets mit Leistung voranging.
Dennis Dressel
Im Herzen ist er stets ein Löwe geblieben. Vielleicht erinnert sich Dennis Dressel daran, wenn Christian Werner dieser Tage noch mal anklopft. Eigentlich fühlt er sich wohl in Graz, ist auch stolz darauf, nach Rostock (2. Liga) zumindest die österreichische Bundesliga erreicht zu haben, doch eine Rückkehr zu 1860 könnte für beide Seiten gewinnbringend sein. Dressel (26) wäre exakt jener Qualitätsspieler, der eigentlich schon im Sommer für die Schaltzentrale neben Thore Jacobsen eingeplant war.
Verena Dietl
Als Löwin über den Verwaltungsrat ihres Vereins ins Rathaus. Sportbürgermeisterin Verena Dietl (44) ist im neuen Jahr mehr denn je gefordert – als Vermittlerin in der Stadionfrage zwischen Herzensverein und Arbeitgeber. Bekanntlich will OB Dieter Reiter das leidige Thema 2025 zum Abschluss bringen – Dietls Diplomatie kann da aus 1860-Sicht noch sehr hilfreich werden.
Verwaltungsrat
Weiter mit Robert Reisinger oder Neuanfang mit einem unverbrauchten Kandidaten? Mit Blick auf die Präsidentenwahl im Sommer muss das neunköpfige Gremium um Sascha Königsberg eine kluge Entscheidung treffen. Aktuell wirkt der Verein wie gelähmt, interne Streits drücken bleischwer auf die Grundstimmung. Gesucht wird ein Oberlöwe, der mit allen kann – und alle mitreißt.
ULI KELLNER