Starker da Silva
Ohne die verletzten Weltmeister Franz und Moritz Wagner sowie Paolo Banchero haben die Orlando Magic in der NBA einen dramatischen Sieg eingefahren. Angeführt vom deutschen Rookie Tristan da Silva siegte die Franchise aus Florida am Sonntag 102:101 (43:61) nach einer fulminanten Aufholjagd gegen die schwach in die Saison gestarteten Brooklyn Nets. Der Deutsch-Brasilianer da Silva feierte mit 21 Punkten, sechs Rebounds und sieben Assists seinen Karrierehöchstwert in der NBA.
Kuriose Pause für Zverev
Perth – Die kuriose Pause während seines Matchs gegen den Chinesen Zhang Zhizhen nutzte Alexander Zverev für Selbstreflexion. Als das elektronische Liniensystem beim United Cup für mehr als zehn Minuten ausfiel, studierte er die Statistiken des überraschend deutlich verlorenen ersten Satzes. Anschließend gewann Zverev doch noch klar mit 2:6, 6:0, 6:2 und führte das deutsche Team beim Mannschaftswettbewerb vorzeitig ins Viertelfinale.
Vikings spielen um Freilos
Minneapolis – Die Minnesota Vikings haben sich in der NFL ein Endspiel um den Spitzenplatz der NFC erkämpft. Minnesota gewann einen Krimi gegen die Green Bay Packers mit 27:25. Am letzten Spieltag kommt es nun zum Showdown mit den Detroit Lions um den deutschen Star-Receiver Amon-Ra St. Brown. Der Tabellenerste hat in der ersten Playoff-Runde ein Freilos. Gegen die Packers überzeugte Quarterback Sam Darnold mit Pässen für 377 Yards und drei Touchdowns. Auf dem Weg zum 14. Sieg im 16. Spiel konnte er sich sogar einen Ballverlust leisten.