Leverkusen – Xabi Alonso gab bei eisigen zwei Grad unter Flutlicht gleich wieder lautstark den Takt vor. Im Anschluss an die spezielle erste Trainingseinheit vor 1700 Fans im Ulrich-Haberland-Stadion verteilten der Trainer, Offensiv-Juwel Florian Wirtz und Co. fleißig Autogramme. Das erfolgreiche Double-Jahr ist Geschichte, doch auch in 2025 hat Bayer Leverkusen wieder große Ziele – und beste Aussichten.
Der Rückstand in der Bundesliga auf den FC Bayern beträgt nach dem starken Jahresendspurt nur noch vier Punkte, im Pokal eliminierte die Werkself den deutschen Rekordmeister im Achtelfinale gleich selbst. Und auch in der Champions League hat Bayer im neuen Liga-Format als Vierter die direkte Qualifikation für die Runde der besten 16 fest im Blick.
„Was für ein Jahr – 2024 war ein Genuss“, schrieb Wirtz zum Jahreswechsel auf Instagram: „Ich freue mich schon auf 2025“ – ein Jahr, in dem auch auf den Nationalspieler wichtige Zukunftsentscheidungen warten. Zuletzt dementierte Bayer den Bericht einer vorzeitigen Vertragsverlängerung des Ausnahmekönners, zahlreiche Top-Klubs stehen für einen Sommer-Wechsel Schlange. Doch die Verantwortlichen um Klub-Boss Fernando Carro bleiben gelassen, genauso wie bei Meistermacher Alonso.