Die Entscheidung: Teddy Stiga trifft für die USA. © AFP
Dank Teddy Stiga hat der Eishockeys-Nachwuchs aus den USA erstmals erfolgreich den U20-Weltmeistertitel verteidigt. Das US-Team schlug Finnland im Finale von Ottawa mit 4:3 nach Verlängerung, Stiga traf in der 69. Spielminute zum Sieg. Kurioserweise war es sein erstes und somit einziges Tor im Turnierverlauf. Mit zunehmender Spieldauer wurden die US-Boys immer stärker und die gut gestarteten Finnen passiver. Allein Tormann Rimpinen hielt die Nordeuropäer im Rennen.
US-Teamkapitän Ryan Leonard wurde als wertvollster Spieler (MVP) des Turniers ausgezeichnet, Trey Augustine stellte mit drei Medaillen als Goalie und zweimal Gold gleich zwei U20-Rekorde ein.
Die US-Amerikaner holten zum siebten Mal die Goldmedaille, Rekordsieger ist Kanada (20). Die Gastgeber scheiterten diesmal im Viertelfinale an Tschechien.
Das deutsche Team war in der Gruppenphase (mit USA und Finnland als Gegnern) Letzter geworden und hatte durch einen Sieg im Relegationsspiel gegen Kasachstan gerade noch den Abstieg verhindert.