IN KÜRZE

von Redaktion

Torben Beltz‘ Mission startet in Australien

Melbourne – Torben Beltz strotzt vor Tatendrang. Vor den Feiertagen ein erster Lehrgang in Oberhaching, jetzt ist der langjährige Trainer von Angelique Kerber längst in Melbourne angekommen, um seine neuen Schützlinge bei den Australian Open unterstützen.

„Ich möchte den Mädels helfen, bei den Grand-Slam-Turnieren den nächsten Step zu machen“, sagte der 48-Jährige, der als neuer Bundestrainer das das deutsche Frauentennis zurück in die Weltspitze führen will. Er hofft auf erste Lichtblicke bei den Australian Open.

Mit Laura Siegemund (36) – als Weltranglisten-79. aktuell die deutsche Nummer eins – sowie Tatjana Maria und Jule Niemeier stehen nur drei Deutsche direkt im Hauptfeld. „Natürlich sind wir nicht zufrieden damit, wo wir gerade stehen“, betonte Beltz – er sehe aber vor allem bei den jüngeren Spielerinnen „gutes Potenzial“. Dazu zählen Noma Noha Akugue (21), Eva Lys (22) und Ella Seidel (19), die in der Quali an den Start gehen. Es ginge darum, bei den großen Turnieren „auch möglichst schnell in die ersten Runden zu kommen“. Der Coach, der in Donna Vekic, Anett Kontaveit und Emma Raducanu weitere prominente Profis betreute, setzt bei seiner Mission auch auf die Unterstützung von Kerber, die als Beraterin ihre Erfahrungen weitergeben will. Beltz selbst nimmt auch „das Umfeld und die Trainerinnen und Trainer“ in den Blick.
SID

Erstes Championat des Jahres in Deutschland

Neustadt-Dosse – Elf Nationen streiten am kommenden Wochenende in Neustadt-Dosse um den Sieg im Championat und den ersten Platz im Großen Preis. Beim ersten internationalen Turnier in Deutschland im neuen Jahr startet auch André Thieme aus dem deutschen Olympia-Kader. Das Championat wird am Samstag in der Graf von Lindenau-Halle ausgetragen, einen Tag später reitet die Elite um den Großen Preis.

Klebers Mavs verlieren den Anschluss

Orlando/Dallas – Orlando Magic hat in der NBA abermals Resilienz bewiesen und trotz seiner Verletztenmisere einen Sieg eingefahren. Tristan da Silva steuerte beim 103:94-Auswärtssieg bei den New York Knicks acht Punkte bei. Dazu verbuchte er sechs Rebounds und zwei Assists. Orlando steht damit nach 38 Spielen bei 22 Siegen und weiterhin nur einen Platz hinter den Knicks auf Rang vier in der Eastern Conference.

Für Maximilian Kleber und die Dallas Mavericks setzte es unterdessen die nächste Niederlage. Gegen die Memphis Grizzlies verlor Dallas 104:119, es war die fünfte Pleite in Folge. Kleber kam dabei auf vier Punkte bei zwei Rebounds und einem Assist. In der Western Conference bleiben die Dallas Mavericks Sechster.
SID

Artikel 1 von 11