Dani Olmo: Eberl dementiert Interesse
München – Dani Olmo ist kein Transfer-Kandidat beim FC Bayern, auch wenn Sportvorstand Max Eberl den ehemaligen Spieler von RB Leipzig sportlich schätzt. Dem FC Barcelona fehlt in Spaniens Liga die Spielberechtigung für den 26 Jahre alte Olmo, was prompt zu Wechselspekulationen führte. „Da muss ich mich erst mal in die spanischen Regularien einlesen, was das bedeutet, registriert, nicht registriert“, sagte Eberl nach dem Test in Salzburg. „Aber tatsächlich ist das kein großer Blick von uns.“
Fliegt PSG aus der Champions League?
Paris – Paris St. Germain muss im Rechtsstreit mit Kylian Mbappé (26) offenbar heftige Konsequenzen befürchten. Laut „L’Équipe‘“ droht den Franzosen sogar der Ausschluss aus der Champions League. Grund dafür sind die UEFA-Regeln zur Clublizenzierung und finanziellen Stabilität. Demnach muss PSG bis zum 15. Januar nachweisen, dass der Verein keine ausstehenden Schulden gegenüber aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern hat. Erfüllt ein Verein diese Anforderungen nicht, darf er laut Statuten nicht an der Königsklasse teilnehmen. Mbappé fordert von seinem Ex-Club insgesamt 55 Millionen Euro für ausstehende Gehälter und Prämien.
Real spaziert ins Achtelfinale
Madrid – Real Madrid ist ins Pokal-Achtelfinale spaziert. Trainer Carlo Ancelotti konnte es sich beim lockeren 5:0 (3:0) gegen den Viertligisten Deportiva Minera erlauben, vielen Spitzenkräften vor der Reise nach Saudi-Arabien zum Supercup eine Verschnaufpause zu gönnen. Darunter Kylian Mbappé, der erst in der 63. Minute für Landsmann Eduardo Camavinga eingewechselt wurde.
Matthäus rät BVB zu Wintertransfer
Dortmund – Lothar Matthäus rät den Verantwortlichen von Borussia Dortmund dazu, kurzfristig einen Verteidiger zu verpflichten. Nach Meinung des Rekordnationalspielers ist die Defensivabteilung des Tabellensechsten „dünn besetzt“, und das seit Saisonbeginn. „Der BVB sollte sich deshalb im Winter dringend in der Abwehr verstärken“, schrieb der 63-Jährige in seiner Kolumne für den TV-Sender Sky.
Premier League: Nottingham marschiert
Nottingham – Nottingham Forest hat seinen Erfolgslauf in der Premier League fortgesetzt. Vor den Augen des neuen englischen Nationaltrainers Thomas Tuchel gewann das Überraschungsteam aus dem Herzen Englands am Montagabend mit 3:0 (2:0) bei den von Ex-1860-Coach Vitor Pereira trainierten Wolverhampton Wanderers. Nottingham festigte durch den sechsten Sieg hintereinander den dritten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Nuno Espirito Santo schloss punktemäßig wieder zum FC Arsenal auf, der Rückstand auf Tabellenführer FC Liverpool beträgt sechs Zähler. Morgan Gibbs-White (7.) Chris Wood (44.) und Taiwo Awoniyi (90.+4) trafen zum Sieg. Nach 23 Jahren Unterklassigkeit war der Club erst 2022 wieder aufgestiegen. Einen Anteil am Erfolg hat auch ein Bayer: Der gebürtige Starnberger George Syrianos ist als Technischer Direktor für die Gruppe um Nottingham, Olympiakos Piräus und den portugiesischen Club Rio Ave verantwortlich.