Thomas Müller: Verlängerung geplant
München – Thomas Müller könnte beim FC Bayern einem Medienbericht zufolge eine weitere Vertragsverlängerung bekommen. Der Sender Sky berichtet, dass der Rekordmeister erwäge, dem Routinier einen neuen Einjahreskontrakt bis Sommer 2026 zu geben. Der aktuelle Vertrag des Offensivspielers läuft im Sommer aus. Ein konkretes Angebot für den 35-Jährigen gebe es aber noch nicht, hieß es weiter. Müller selbst hatte nach dem Testspiel in Salzburg (6:0) auf Fragen zu seiner Zukunft geantwortet, es gebe keinen neuen Stand.
Hitzlsperger: Leverkusen bleibt Favorit
München – Für Thomas Hitzlsperger bleibt Bayer Leverkusen der Favorit auf die deutsche Meisterschaft. Obwohl der FC Bayern aktuell vier Punkte Vorsprung auf die Werkself hat, sagte Hitzslperger in einem Interview dem „Kicker“: „Ich bleibe dabei: Leverkusen wird Meister!“ Außerdem kritisierte Hitzlsperger die mangelnde Liga-Konkurrenz für das Spitzenduo: „Sie (Dortmund), wie auch RB Leipzig übrigens, müssten in der Lage sein, dem FC Bayern mehr Paroli zu bieten.“
Medhi Benatia macht Funktionärskarriere
Marseille – Der frühere Münchner Fußballprofi Medhi Benatia ist neuer Sportdirektor beim französischen Erstligisten Olympique Marseille. Das gab der erste Champions-League-Sieger der Geschichte am Donnerstag bekannt. Der 37-Jährige hatte seit November 2023 als Berater beim Club gearbeitet, für den er in der Saison 2005/06 spielte. Der ehemalige Kapitän der marokkanischen Nationalmannschaft lief von 2014 bis 2016 für den FC Bayern auf und wurde mit den Münchnern zweimal Deutscher Meister sowie einmal Pokalsieger. Seine Karriere beendete Benatia Ende 2021 bei Fatih Karagümrük SK in der Türkei.
FIFA: Verkauf der Medienrechte gestartet
Nyon – Der Weltverband FIFA hat den Verkauf der Medienrechte auf dem deutschen Markt für die kommenden Weltmeisterschaften gestartet. Die Männer-Turniere 2026 und 2030 wurden gemeinsam ausgeschrieben, dazu parallel die Frauen-WM 2027 in Brasilien. Gebote von Medienunternehmen nimmt die FIFA bis zum 13. Februar an.