Kimmich: Irres Liverpool-Gerücht

von Redaktion

Tausch mit Reds-Superstar Alexander-Arnold? – Davies-Entscheidung naht

Will sich verändern: Trent Alexander-Arnold. © AFP

Biegt er ab nach Liverpool? Joshua Kimmich. © Imago

München – Joshua Kimmich hat stets betont, dass seine Zukunft vor allem davon abhängt, realistische Chancen auf den Champions-League-Titel zu haben. Sollte er seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern, wäre die sportliche Wettbewerbsfähigkeit (neben den finanziellen Aspekten) wohl das wichtigste Kriterium. Falls er den Verein aber verlassen sollte, gibt es wenig Clubs, die aktuell bessere Chancen auf einen Triumph in der Königsklasse haben: Real Madrid gilt als Daueranwärter, Manchester City wäre es nach überstandener Krise wohl auch. Das Maß aller Dinge ist im europäischen Fußball aber derzeit der FC Liverpool.

Die „Reds“ sind mit sechs Siegen aus sechs Spielen nicht nur Tabellenführer in der Königsklasse, sondern gehen auch in der englischen Premier League als unangefochtener Spitzenreiter voran. Und tatsächlich machte am Donnerstag ein irres Tauschgerücht die Runde, das für beide Clubs Sinn ergeben könnte. Laut „Bild“ zeigt Liverpool nämlich tatsächlich Interesse an Kimmich und würde den Sechser gerne ablösefrei verpflichten.

Schließlich droht der Elf von Trainer Arne Slot der Abgang von Eigengewächs und Superstar Trent Alexander-Arnold (ab Sommer ebenfalls vertragslos). Arnold, der mit dem LFC bereits die Meisterschaft und Champions League gewann, sehne sich demnach nach einer neuen sportlichen Herausforderung.

Nach Sky-Berichten beobachten die Münchner Verantwortlichen Arnolds Situation daher ganz genau und sind an einer Verpflichtung interessiert. Ein Tausch der Spieler wäre definitiv einer der spektakulärsten Transfers des Sommers, beide Clubs könnten mit einer Verpflichtung aber jeweils die Lücke des anderen schließen.

Schließlich haben Alexander-Arnold und Kimmich nahezu identische Profile und können beide als Rechtsverteidiger und auf der Doppelsechs eingesetzt werden. Trotzdem ist das Tauschgeschäft aktuell nur ein Gerücht, das als eher unwahrscheinlich gilt.

Nach Informationen unserer Zeitung laufen die Gespräche mit Kimmich weiterhin positiv, außerdem hat der Verein keine harte Deadline vorgegeben, um den Spieler nicht unter Druck zu setzen. Ein weiterer Knackpunkt bei einer möglichen Verpflichtung Arnolds ist außerdem, dass auch Real Madrid großes Interesse hat und als favorisierter Club des 26-Jährigen gilt. Die Königlichen könnten bei den Verhandlungen womöglich „All in“ gehen, weil sie bei einem anderen Wunschspieler wohl abgeblitzt sind: Alphonso Davies.

Der Berater des Kanadiers, Nick Househ, ist für die wohl entscheidenden Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung diese Woche in München. Der Poker um einen neuen Kontrakt geht damit in die heiße Phase, beide Parteien haben sich zuletzt angenähert und könnten bald eine Einigung erzielen. Im Raum steht eine Ausdehnung bis 2029 bei einem jährlichen Gehalt von 14 bis 15 Millionen Euro.

Damit hätte der FC Bayern einen wahren Achtungserfolg erzielt. Schließlich gilt Davies auch bei den Verhandlungen mit Kumpel Jamal Musiala als Argument für eine Verlängerung. Außerdem waren am Kanadier auch andere Topclubs wie Manchester United interessiert.
V. TSCHIRPKE, M. BONKE

Artikel 1 von 11