IN KÜRZE

von Redaktion

Draisaitl mit den Toren Nummer 30 und 31

In der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL haben die Edmonton Oilers erstmals nach vier Siegen in Serie wieder verloren. Bei den Pittsburgh Penguins unterlag das Team um Leon Draisaitl mit 3:5. Die Oilers verschliefen das erste Drittel und lagen nach 20 Minuten bereits vorentscheidend mit 1:4 zurück. Das zwischenzeitliche 1:3 erzielte Draisaitl mit seinem 30. Saisontor. Tor Nummer 31 ließ der Toptorjäger der Liga zum 2:5 folgen. Sein kongenialer Partner Connor McDavid bereitete alle drei Treffer der Kanadier vor. Überragender Mann für die Penguins war Sidney Crosby, der zwei Tore auflegte, eines selbst erzielte – und sich damit auf Platz neun der besten Scorer der NHL-Geschichte schob.

Formel 1: Aston Martin mit neuem Boss

Der britische Rennstall Aston Martin setzt auf dem Weg in die Spitze der Formel 1 auf einen neuen Teamchef. Mike Krack, der 2022 die Rolle übernommen hatte, arbeitet neuerdings als hauptverantwortlicher Ingenieur an der Strecke. Seinen Posten übernimmt im Rahmen einer Umstrukturierung der Führungsebene der ehemalige Mercedes-Top-Ingenieur Andy Cowell, um das Ziel zu erreichen, „ein Team zu werden, das um die Meisterschaft mitfährt“, hieß es. In der vergangenen Saison belegte Aston Martin den fünften Platz in der Konstrukteurswertung.

Artikel 9 von 11