„Das ist der Punkt, an dem ich weinen werde“

von Redaktion

US-Amerikanerin Keys schlägt Favoritin Sabalenka und krönt ihre unglaubliche Reise

Erster Grand-Slam-Sieg im 46. Anlauf: die US-Amerikanerin Madison Keys. © Ratnayake/dpa

Melbourne – Madison Keys strahlte mit ihrem glänzenden Silberpokal der Australian Open um die Wette, dann wurde sie bei der Siegerehrung doch noch von den Gefühlen überwältigt. „Das ist jetzt der Punkt, an dem ich weinen werde“, kündigte die US-Amerikanerin am Ende ihrer unglaublichen Reise zum größten Karriere-Erfolg an – und fuhr mit brüchiger Stimme fort: „Ich wollte das so sehr und wusste nicht, ob ich nochmal diese Chance bekommen würde.“

Sie hat sie bekommen. Und sie hat sie genutzt. Die 29-Jährige entthronte am Samstag die Königin von Melbourne und schnappte sich sensationell ihren ersten Grand-Slam-Titel. Keys schlug nach einer beeindruckenden Leistung im Finale Aryna Sabalenka und verhinderte den Titel-Hattrick der Weltranglistenersten Down Under. „Ich fühle mich in Melbourne so sehr zu Hause. Hier meinen ersten Grand Slam zu gewinnen, bedeutet mir die Welt“, erklärte Keys im Anschluss an das umkämpfte 6:3, 2:6, 7:5. Nach dem sie sich auch die Glückwünsche der fairen Verliererin abholen durfte.

„Madison, du hast unglaubliches Tennis gespielt. Was für ein Turnier und ein hochverdienter Sieg“, sagte Sabalenka, die nach anfänglichem Frust schnell wieder zu Scherzen aufgelegt war. „Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder“, witzelte sie in Richtung des Pokals. Keys hatte im Halbfinale die Weltranglistenzweite Iga Swiatek aus Polen besiegt – nun ritt sie die Erfolgswelle einfach weiter. Nach Serena Williams 2005 gelang es erstmals wieder einer Akteurin, die beiden topgesetzten Spielerinnen zu schlagen.
SID

Artikel 1 von 11