TV-KRITIK

Der krasseste Fußballwumms seit 1954

von Redaktion

Historisch: Ballack, Schweinsteiger, Wontorra. © SCREEN

Tor in Tórshavn! Elfmeter in Emmental! Schienbeinbruch in Schäftlarn! Siebenmeter in Oslo! Es war ein kolossales Spektakel gestern bei DAZN, bei der Mutter aller Konferenzen. Okay, Oslo ist gelogen, Handball war nicht dabei. Doch ansonsten gab‘s am letzten Champions-League-Spieltag die größte Fußballkonferenz der Weltgeschichte. 18 Spiele gleichzeitig! Es war „Das Wunder von DAZN“, der krasseste Fußballwumms seit 1954.

Das Gedöns: Gottchen, war man gespannt. Hat DAZN überhaupt genug Kommentatoren? Muss die KI eingreifen, die Kommentierende Intelligenz? Sportchef Michael Bracher versprach für die XXL-Konfi mit 500 Mitarbeitern (und innen) merkelesk: „Das wird irre, aber wir schaffen das.“ Entsprechend aufgeregt war Laura Wontorra. Sie versprach „die historisch größte Fußballübertragung Europas“. Beinahe hätte sie gesagt: „Wir müssen bekloppt sein! So viel Fußball für so wenig Geld!“ Am Ende hat DAZN tatsächlich alles geschafft. Respekt!

Die Analysierenden: Es war übrigens die größte Konferenz von allen, falls wir das noch nicht erwähnt haben. Oder, um es mit Laura zu sagen: „Das gab‘s noch nie. Ich werde nie müde, das zu betonen.“ Wir werden nie müde, zu betonen, dass Michael Ballack der historisch größte Experte mit XXL-Redebedarf ist. Seine komplexe Info zum FC Bayern: „Wichtig ist, dass sie sich für sich entwickeln.“ Neben dem Mike stand der angenehm entspannte Tobi Schweinsteiger, der seine rechnerische Überforderung eingestand: „Die Tabelle erfordert höheres Mathematikwissen.“

Die Kommentierenden: Laura Wontorra zeigte, wie 18 Konferenz-Reporter ins Studio gepfercht wurden, als Kommentatoren-Intensivhaltung. Das war spannend. Mit der vom Ersten erbeuteten und hervorragenden Steffi Baczyk saß nur eine Frau am Mikro. Das war schwach.

Buden im Sekundentakt, das war unterhaltsam. Nur aus München gab’s zu selten ein Isar-Tor, da waren keineswegs die Klagen furt.

Bei der größten Konferenz aller Zeiten (Sie erinnern sich) ging es ratzfatz von Platz zu Platz. Wer am meisten schwitzen muss, zeigte die Schwitztabelle. Es war hektisch in der Gaga-Wahnsinns-Konferenz, so DAZN: „Tor in Turin! Tor in Mailand! Tor in Klagenfurt! Tor überall!“

Artikel 9 von 11