IN KÜRZE

von Redaktion

Löw lehnt Angebot der Saudis ab

Riad/München – Ex-Weltmeister-Coach Joachim Löw hat einem Medienbericht zufolge offenbar 2023 ein Top-Angebot als Nationaltrainer von Saudi-Arabien ausgeschlagen. Das berichtet die „Sport Bild“. Den Job beim WM-Gastgeber von 2034 übernahm schließlich im August 2023 der Italiener Roberto Mancini, der einen hoch dotierten Vertrag erhielt. Im Oktober 2024 war der Kontrakt mit Mancini aber bereits wieder aufgelöst worden. Löw, der am Montag 65 Jahre alt wird, kann sich eine Rückkehr ins Trainergeschäft gut vorstellen, vorrangig als Nationaltrainer.

Skurrile Konferenz mit Europa League und Dschungelcamp

Köln – Der Fernsehsender RTL hat für den letzten Spieltag der Europa League ein ungewöhnliches Format angekündigt. Auf der kostenpflichtigen Streamingplattform RTL+ bietet der Privatsender aus Köln am Donnerstag eine Konferenz an, in der das letzte Spiel der Ligaphase von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt gegen die AS Rom im Wechsel mit der Reality-TV-Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ gezeigt wird.

Laut einer Mitteilung von RTL wird in dieser Konferenz (ab 20.15 Uhr) der ehemalige Fußballprofi und „Dschungelcamp“-Teilnehmer Ansgar Brinkmann als Experte mitwirken. Die Partie der Eintracht (21.00 Uhr/RTL+) beim italienischen Vertreter aus Rom mit Ex-Nationalspieler Mats Hummels wird aber auch als Einzelspiel und einer herkömmlichen Fußball-Konferenz verfügbar sein. Im linearen Fernsehen läuft die Partie nicht, dort wird das Dschungelcamp zu sehen sein. Zudem überträgt RTL auf seinem Spartensender NITRO das Parallelspiel der TSG Hoffenheim beim RSC Anderlecht.
SID

Artikel 1 von 11