Wenig Durchschlagskraft: Pavlovic hatte viele Ballaktionen und konnte trotzdem nicht für Gefahr sorgen. © Imago
Glanztat: Manuel Neuer vereitelte einen möglichen zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer der Slowaken. © IMAGO
Kaum Ideen: Viel zu selten kam die Münchner Offensive zu aussichtsreichen Möglichkeiten wie hier Leroy Sané. © IMAGO
Der FC Bayern verpasst einen Kantersieg gegen Slovan Bratislava und gewinnt „nur“ mit 3:1 (1:0). Die Einzelkritik:
Manuel Neuer: Sorgte mit einem Weltklasse-Reflex dafür, dass das geplante Münchner Offensivspektakel nicht schon nach 26 Minuten einen herben Dämpfer bekam und parierte einen Abschluss der Slowaken aus kurzer Distanz überragend. Beim Anschlusstreffer machtlos. Note: 3
Sacha Boey: Kam zum ersten Einsatz seit seiner Sprunggelenksverletzung im Dezember. Dabei merkte man ihm die fehlende Spielpraxis an, immer wieder fiel Boey mit technischen Fehlern und Ungenauigkeiten auf. Note: 4
Minjae Kim: Lief als Abwehrchef in der ungewohnten Münchner Dreierkette auf und dirigierte seine Nebenmänner lautstark. Überzeugte mit klugen Pässen im Aufbauspiel und gewann seine Zweikämpe souverän. Note: 3
Josip Stanisic: Verteidigte in einer Mischung aus Links- und Innenverteidiger, ließ sich dabei vor der Großchance zum 1:1 vom Bratislava-Stürmer Barseghyan ausdribbeln und hatte ordentlich Glück, dass Neuer derart stark parierte. Note: 4
Joshua Kimmich: Bereitete den Führungstreffer mit einer starken Flanke von der rechten Seite aus vor und war ansonsten bemüht, die Bälle möglichst schnell ins Münchner Angriffsdrittel zu transportieren. Hatte schlussendlich aber auch kaum zündende Ideen. Note: 3
Aleksandar Pavlovic: Eine Passmaschine ist der Sechser bereits, eine Schussmaschine aber leider noch nicht. Kam oft in gute Abschlusssituationen und legte den Ball stattdessen nochmal auf den Flügel. Muss an seiner Entscheidungsfindung arbeiten. Note: 4
Leroy Sané: Zog immer wieder in die Mitte, kam mit seinen Dribblings aber zu selten durch. Ließ mehrere gute Möglichkeit kläglich aus und ärgerte sich enorm. Ein schwacher Auftritt. Note: 5
Michael Olise: Agierte etwas zentraler als zuletzt und versuchte es mit zahlreichen Einzelaktionen, bei denen er aber zu oft am Gegner hängen blieb. So kam auch von ihm viel zu wenig für das erhoffte Schützenfest. Note: 4
Thomas Müller: Köpfte schon nach acht Minuten zum 1:0 ein und ließ die Fans von einem Kantersieg träumen, tauchte danach aber mehr und mehr ab. Auch die bayerische Vereinslegende erlebte einen ganz schwachen Abend. Note: 4
Mathys Tel: Nach zuletzt drei Spielen ohne Einsatz und immer akuter werdenden Wechselgerüchten wollte Tel seine Qualitäten unbedingt unter Beweis stellen – und enttäuschte auf dem linken Flügel komplett. Musste entsprechend nach einer Stunde runter. Note: 5
Harry Kane: Vergab eine Kopfballchance in der ersten Hälfte, machte es später besser und traf nach Flanke des eingewechselten Musiala, legte. Legte kurz vor Schluss noch nach. Note: 3
V. TSCHIRPKE, M. BONKE, H. RAIF