HEINRICH HEUTE

Selbstvertrauen laden

von Redaktion

Der FC Bayern will am Freitag gegen Bremen Selbstvertrauen für die Champions League gegen Celtic Glasgow tanken. Und auch die deutschen Skifahrenden haben vor der WM in Saalbach hoffentlich genug Selbstvertrauen getankt. Nun gibt es aber ein Problem: Ist die Formulierung „Selbstvertrauen tanken“ im E-Auto-Zeitalter überhaupt noch erlaubt? Muss es nicht heißen „Selbstvertrauen laden“? Wir wollen ja keine Scherereien mit der Sprachpolizei kriegen. Deshalb hier ein allerletztes Mal: Wenn unsere Skisportler (und innen) bei der WM genug Benzin im Tank haben, wenn sie Vollgas geben, wenn sie den Turbo zünden und wenn sie in den fünften Gang schalten, kann es klappen mit den Medaillen. Auf den Sieg brennen dürfen sie aber echt nicht mehr, das wäre CO2-mäßig verheerend. Ein stotternder Motor wäre auch schlecht. Das heißt jetzt: „Die Software hat einen Bug.“

Artikel 1 von 11