HEINRICH HEUTE

Verträge verkürzen

von Redaktion

Die Euphorie rund um die Vertragsverlängerungen von Manuel Neuer und Alphonso Davies ist ausbaufähig. Der ewige Neuer erinnert an den Firmenchef, der auch mit 85 noch weitermacht, weil er seine Kinder für zu doof hält. Aber keine Nachfolger für seine Kult-Keeper zu finden, hat bei Bayern Tradition. Bei Sepp Maier wurde der Junghans zum Althans. Und nach Olli Kahn kam erst einmal Michael Rensing – wer erinnert sich noch?

Neuer setzt jetzt ganz auf seine Routine: Er erzählt den gegnerischen Stürmern so lange Schnurren aus seiner langen Karriere, bis sie freiwillig vorbeischießen. Bei Davies hoffen alle, dass er nicht nur im Hinblick auf den neuen Multi-Millionen-Vertrag wieder den alten Phonzie in sich entdeckt hat.

Warum gibt es eigentlich nur Vertragsverlängerungen, und nie Vertragsverkürzungen? Das Unterschriften-Foto mit „Gnabry 2025“ würden viele gern sehen.

Artikel 1 von 11