Wer folgt auf Neuer und Davies?

von Redaktion

Thomas Müller und Joshua Kimmich. © Kienzle/AFP

München – Kapitän Manuel Neuer bleibt, Alphonso Davies auch – folgen nun Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Thomas Müller? Der FC Bayern München treibt die Planungen für die neue Saison voran.

Jamal Musiala (21/Vertrag bis 2026): Musiala ist als Gesicht des FC Bayern für die kommenden Jahre fest eingeplant. Viel spricht für eine vorzeitige Vertragsverlängerung, die Gespräche sollen auf einem guten Weg sein. Musiala würde als einer der großen Stars einen Gehaltssprung machen. Ehrenpräsident Uli Hoeneß ließ ebenfalls anklingen, dass die Gespräche „in einem guten Zielkorridor“ seien.

Joshua Kimmich (29/Vertrag läuft am Saisonende aus): Für Kimmich könnte es der letzte große Vertrag sein. „Es gibt kein Update“, sagte der Mittelfeldchef lächelnd nach dem 4:3-Sieg in der Fußball-Bundesliga gegen Holstein Kiel. Für Kimmich ist es mitentscheidend, dass er in einer Mannschaft ist, mit der er um die großen Titel mitspielen kann. Dass er am Saisonende ablösefrei ist, macht ihn auch für andere Topclubs sehr interessant.

Thomas Müller (35/Vertrag läuft am Saisonende aus): Will der Routinier noch ein Jahr weitermachen? Endet seine ruhmreiche Karriere? Zweiteres ist schwer vorstellbar, daher dürfte es auch hier wie bei Neuer noch ein Jahr weitergehen. Von einem neuen Finale dahoam will Müller seine Entscheidung nicht abhängig machen. „Nein, das muss sich einfach vom Gefühl heraus in den nächsten Monaten entwickeln“, sagte Müller, der fast ein Vierteljahrhundert beim FC Bayern ist. Eberl hatte erklärt, dass die Club-Ikone praktisch selbst über eine Vertragsverlängerung entscheidet.

Leroy Sané (29/Vertrag läuft am Saisonende aus): Die Zukunft des so wechselhaften Flügelspielers hängt maßgeblich von seinen Leistungen in den kommenden Wochen ab. Dazu – so wird spekuliert – müsste Sané zu Abstrichen bei seinem Gehalt bereit sein. Die Personalie des Profis, der wie kaum ein anderer Nationalspieler polarisiert, soll auch im Club kontrovers diskutiert werden. Ein Verbleib von Sané könnte Auswirkungen auf die Zukunft von Kingsley Coman und Serge Gnabry haben. Die beiden länger an den Club gebundenen Außenbahn-Kollegen können bei guten Angeboten zu Wechselkandidaten werden.

Sven Ulreich (36/Vertrag läuft am Saisonende aus): Der langjährige Neuer-Ersatz wird ein weiteres Jahr auf der Bayern-Bank erwartet. Neuer und Ulreich schätzen sich sehr. Wenn Ulreich noch ein Jahr weitermachen will, dürfte es keine langen Verhandlungen geben.

Eric Dier (31/Vertrag läuft am Saisonende aus): Er ist ein Mr. Zuverlässig im Kader. Dier liefert, wenn er als Ersatz gebraucht wird. Zwar hob Kumpel Harry Kane zuletzt hervor, wie wichtig der englische Landsmann für die Mannschaft sei. Aber sollten die Münchner einen Top-Innenverteidiger – wie es Leverkusens Jonathan Tah wäre – verpflichten, wird es eng für Dier. Die Zeichen stehen auf Trennung.


DPA

Artikel 5 von 11