Überraschungserfolg für Wanner (r.) und den FCH. © Imago
Kopenhagen – Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: der kriselnde 1. FC Heidenheim, in der Bundesliga nach sportlicher Talfahrt nur Tabellen-16., hat am Donnerstagabend in der Conference League ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Beim FC Kopenhagen – Tabellenführer in Dänemark – drehte die Mannschaft von Coach Frank Schmidt einen 0:1-Rückstand und siegte überraschend mit 2:1. Thomas Keller war es, der das Bundesliga-Kellerkind mit seinem 1:1-Ausgleich zurück ins Spiel köpfte (59.). Tim Siersleben ließ den Gästeblock fünf Minuten vor dem Ende ausflippen – 1:2. Nach diesem Coup im Playoff-Hinspiel dürfen sich die Heidenheimer berechtigte Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug machen. Das Rückspiel steigt kommende Woche Donnerstag (18.45 Uhr) auf der Ostalb. Zuvor jedoch müssen die Heidenheimer in der Bundesliga die so dringend benötigten Punkte sammeln. Am Sonntag gastiert der starke FSV Mainz 05 in der Voith-Arena. Keine leichte Aufgabe für FCB-Leihgabe Paul Wanner und Co. Aber das war Kopenhagen ja schließlich auch nicht.