Als die Gründerväter des FC Bayern München heute vor 125 Jahren ihren Verein ins Leben gerufen haben, hätten sie bestimmt nicht gedacht, was aus ihrer Idee einmal wird. Wenn der Wamsler Fritz großspurig verkündet hätte, „Unser bester Spieler soll einmal Kaiser werden“ – dann hätte der Ringler Arthur abgewunken: „Da wennst ma ned gangst mit am Kaiser. Mir langt scho unser König Otto, der ständig Pech beim Denken hat.“ Auch ein Stadion, das ausschaut wie eine beleuchtete Weißwurst, und das schöner ist als Schloss Neuschwanstein, war undenkbar. Und alle hätten gelacht, wenn der John Franzl rumgesponnen hätte: „Bei uns verdienen Spieler mal 50 Millionen Mark im Jahr.“
Ach Franzl, so eine Inflation gibt’s doch gar nicht! Am genialsten war aber der Name – als Königlich Bayerische Rasenschubser oder SpVgg Saupreißenschreck wäre Weltruhm schwierig geworden.