Testtage hinter Gittern – McLaren ist am schnellsten

von Redaktion

Die Motoren dröhnen wieder. Am Mittwoch drehten die Formel-1-Fahrer um Lewis Hamilton und Max Verstappen in Bahrain erstmals offizielle Testrunden für die am 16. März in Melbourne (Australien) startende Saison. Zum Auftakt der dreitägigen Testfahrten schnappte sich Lando Norris im McLaren die schnellste Zeit, wobei die Ergebnisse stets wenig Aussagekraft haben. Denn die Teams sammeln in erster Linie Daten: Beispielsweise mit Gittern, die den Luftdruck und Luftstrom in den Verwirbelungen um die Räder messen – wie beim 18-jährigen Mercedes-Neuling Kimi Antonelli (linkes Bild) oder beim siebenmaligen Weltmeister Hamilton, der in seine erste Ferrari-Saison geht (unten rechts). Sauber, das Team des einzigen Deutschen Nico Hülkenberg, setzte auf Farbe, die den Luftstrom visualisieren soll. Doch es gab auch eine Panne: Ein Stromausfall sorgte für eine kuriose Zwischenpause, die die Mechaniker in den Boxen dazu zwang, ihre Arbeit mit Taschenlampen (oben rechts) fortzusetzen. Nach 40 Minuten ging das Licht wieder an.
AVO; FOTOS: IMAGO, ROSE/GETTY

Artikel 4 von 11