RB Leipzig – Borussia Dortmund 2:0 (1:0) – Leipzig: Gulacsi – Baku, Geertruida, Orban, Bitshiabu, Raum (81. Lukeba)- Seiwald (81. Haidara), Baumgartner (61. Kampl) – Simons (81. Gomis), Sesko, Openda (67. Klostermann). – Dortmund: Kobel – Anton, Can, Schlotterbeck, Ryerson (72. Chukwuemeka) – Sabitzer (33. Bensebaini), Groß – Adeyemi (72. Gittens), Brandt, Beier – Guirassy. – Schiedsrichter: Jöllenbeck (Freiburg). – Tor: 1:0 Simons (18.), 2:0 Openda (48.). – Gelbe Karten: Raum (3), Lukeba (2), Haidara (2) – Can (4), Ryerson (4), Chukwuemeka. – Zuschauer: 47800 (ausverkauft). – Torschüsse: 16:26. – Ecken: 3:12. – Ballbesitz %: 38:62. – Zweikämpfe: 105:95.
FSV Mainz 05 – SC Freiburg 2:2 (1:0) – Mainz: Zentner – Da Costa, Jenz, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene (46. Hanche-Olsen) – Nebel, Lee – Burkardt. – Freiburg: Atubolu – Sildillia (76. Kübler), Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein (76. Höfler), Osterhage, Doan, Höler – Grifo (85. Beste) – Adamu (46. Gregoritsch). – Schiedsrichter: Brand (Unterspiesheim). – Tore: 1:0 Burkardt (34.), 1:1 Gregoritsch (58.), 2:1 Hanche-Olsen (74.), 2:2 Kübler (79.). – Rote Karte: Kohr (Mainz) nach einer Notbremse (43., nach Videobeweis). – Gelbe Karten: Mwene (5) – Adamu (4), Höler (2). – Zuschauer: 33305 (ausverkauft). – Torschüsse: 9:25. – Ecken: 1:4. – Ballbesitz %: 46:54. – Zweikämpfe: 81:76.
FC Augsburg – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) – Augsburg: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – Wolf (87. Banks), Onyeka, Rexhbecaj, Giannoulis – Jensen (71. Jakic), Claude-Maurice (87. Mounié) – Tietz (79. Essende). – Wolfsburg: Grabara – Fischer (84. Kaminski), Vavro, Koulierakis, Maehle – Arnold, B. Dardai (65. Skov Olsen), Svanberg (84. Behrens) – Tomas, Wind (65. Wimmer), Amoura. – Schiedsrichter: Petersen (Stuttgart). – Tor: 1:0 Tietz (53.). – Gelbe Karten: Gouweleeuw (3) – Amoura (5), Tomas. – Zuschauer: 28120. – Torschüsse: 10:16. – Ecken: 1:4. – Ballbesitz %: 44:56. – Zweikämpfe: 95:73.
Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach 2:4 (2:2) – Bremen: Zetterer – Pieper, Veljkovic (82. Friedl), Jung – Kaboré (82. Topp), Lynen (67. Bittencourt), Agu – Stage, Schmid – Burke (82. Ducksch), Silva (67. Njinmah). – Mönchengladbach: Omlin (71. Pereira Cardoso) – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich (69. Netz) – Sander (90. Reitz), Weigl – Ngoumou (69. Cvancara), Plea (84. Friedrich), Hack – Kleindienst. – Schiedsrichter: Gerach (Landau). – Tore: 0:1 Pléa (7., Foulelfmeter), 0:2 Pléa (28.), 1:2 Schmid (39.), 2:2 Silva (45.+1, Foulelfmeter nach Videobeweis), 2:3 Pléa (47.), 2:4 Kleindienst (81.). – Gelb-Rote Karte: Kleindienst (Mönchengladbach) wegen Foulspiels (90.+2). – Gelbe Karten: Lynen (3). – Zuschauer: 42100 (ausverkauft). – Torschüsse: 19:11. – Ecken: 4:1. – Ballbesitz %: 51:49. – Zweikämpfe: 100:115.
FC St. Pauli – TSG Hoffenheim 1:0 (0:0) – St. Pauli: Vasilj – Nemeth, Wahl, Van der Heyden (73. Ritzka) – Saliakas, Irvine, Smith, Treu – Sinani (86. Boukhalfa) – Weißhaupt (73. Afolayan), Saad (73. Eggestein). – Hoffenheim: Baumann – Kaderábek (71. Gendrey), Akpoguma, Östigard, Jurasek (85. Yardimci) – Stach, Becker (71. Touré) – Bischof, Kramaric, Tohumcu (57. Bülter) – Gift Orban (57. Tabakovic). – Schiedsrichter: Brych (München). – Tor: 1:0 Weißhaupt (51.). – Gelbe Karten: – Stach. – Zuschauer: 29546 (ausverkauft). – Torschüsse: 10:5. – Ecken: 11:2. – Ballbesitz %: 45:55. – Zweikämpfe: 71:86.
VfL Bochum – Eintracht Frankfurt 1:3 (0:2) – Bochum: Horn – Oermann, Ordets (86. Gamboa), Medic – Passlack (63. Holtmann), Sissoko, Wittek – Bero (86. Broschinski), Krauß (41. De Wit) – Hofmann, Masouras (63. Boadu). – Frankfurt: Santos – Kristensen, Koch, Tuta, Brown – Skhiri (87. Amenda), Höjlund – Götze (80. Collins), Larsson (46. Knauff), Bahoya (65. Chaibi) – Ekitiké (80. Batshuayi). – Schiedsrichter: Zwayer (Berlin). – Tore: 0:1 Kristensen (27.), 0:2 Bahoya (32.), 1:2 Holtmann (73.), 1:3 Batshuayi (90.+6). – Gelbe Karten: Krauß, Wittek (3), Bero (4), Sissoko (2) – Bahoya (3). – Zuschauer: 26.000 (ausverkauft). – Torschüsse: 16:18. – Ecken: 8:3. – Ballbesitz %: 49:51. – Zweikämpfe: 115:96.
1. FC Heidenheim – Holstein Kiel 3:1 (1:0) – Heidenheim: Müller – Busch (88. Kerber), Mainka, Gimber – Traore, Dorsch (80. Keller), Schöppner, Krätzig – Beck (89. Conteh) – Siwsiwadse, Pieringer (75. Scienza). – Kiel: Weiner – Becker, Zec, Komenda – Rosenboom (46. Bernhardsson), Remberg, Porath – Knudsen (56. Holtby), Gigovic (46. Harres) – Skrzybski (81. Tolkin), Machino (56. Arp). – Schiedsrichter: Osmers (Hannover). – Tore: 1:0 Pieringer (33.), 2:0 Siwsiwadse (47.), 2:1 Harres (87.), 3:1 Conteh (90.+3). – Gelbe Karten: Traore (5) – Komenda (3), Harres (2), Arp (4). – Zuschauer: 15.000 (ausverkauft). – Torschüsse: 14:15. – Ecken: 3:5. – Ballbesitz %: 40:60. – Zweikämpfe: 73:70.
VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen 3:4 (1:0) – Stuttgart: Nübel – Jeltsch, Al Dakhil (77. Chabot), Hendriks – Leweling (68. Vagnoman), Karazor, Stiller, Mittelstädt (89. Führich) – Millot (68. Undav) – Demirovic (77. Touré), Woltemade. – Leverkusen: Hradecky – Mukiele, Tah, Andrich (74. Arthur), Hincapie – Garcia (57. Adli), Xhaka – Frimpong, Palacios, Grimaldo (57. Boniface) – Schick. – Schiesdrichter: Siebert (Berlin). – Tore: 1:0 Demirovic (15.), 2:0 Woltemade (48.), 2:1 Frimpong (56.), 3:1 Xhaka (62., Eigentor), 3:2 Hincapie (68.), 3:3 Stiller (88., Eigentor), 3:4 Schick (90.+4). – Gelbe Karten: Karazor (3), Jeltsch (2), Woltemade (3) – Andrich (2), Hincapie. – Zuschauer: 59.000. – Torschüsse: 11:14. – Ecken: 1:10. – Ballbesitz %: 46:54. – Zweikämpfe: 85:76.