Rosenheim – Klar geschlagen verabschiedeten sich die Starbulls aus der Saison 2024/2025 – das ist zumindest der letzte Eindruck von den Viertelfinalspielen gegen Dresden. Mit 1:4 verloren die Rosenheimer die Serie gegen die Eislöwen, das letzte Spiel ging sogar 1:5 verloren.
Ein paar Tage vorher zeigten die Rosenheimer allerdings, was in ihnen steckt. Nach dem 2:1 vor knapp 5000 begeisterten Zuschauern keimte noch einmal Hoffnung auf, aber Dresden war einfach zu abgezockt. Trotzdem haben die Rosenheimer eine sehr starke Saison gespielt, zu der Trainer Jari Pasanen sagt: „Natürlich sind wir jetzt alle enttäuscht, aber ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Wir haben alle anderen Teams geschlagen und sind trotz der langen Ausfälle von drei wichtigen Spielern Tabellenfünfter geworden.“
Warum die Starbulls in der Playoff Runde gegen Dresden nicht besser mithalten konnten, liegt auf der Hand. Sie machten zu viele Fehler, waren im Überzahlspiel, wie es Pasanen ausdrückte, „zahnlos“, und außerdem hatten die Eislöwen mit Danny Aus den Birken einen überragenden Torwart. Den hatten die Rosenheimer mit Oscar Autio auch, aber Aus den Birken war mit einer Fangquote von 96,88 Prozent noch besser als Autio (starke 93,05 Prozent).
Wie geht es weiter? „Wir werden Spieler verabschieden, die nächste Saison nicht mehr für uns spielen und versuchen, eine noch bessere Mannschaft auf die Beine zu stellen“, sagt Pasanen. Verhandlungen mit potenziellen Neuzugängen laufen, es gibt aber auch noch Spieler aus der abgelaufenen Saison, deren Zukunft noch offen ist. Wie Norman Hauner, der sich trotz langer Verletzungspause zum Start der Playoffs in den Dienst des Teams stellte.
H.-J. ZIEGLER