Falls sich noch jemand an die Auslosung der Gruppen für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 Ende vergangenen Jahres erinnert: Danach wussten die Deutschen, dass es noch nichts zu wissen gab. Wohin es den DFB verschlagen würde, dazu musste das Viertelfinale der Nations League abgewartet werden. Da man es gewann, im Juni europäisches Final Four spielt und erst im September mit der WM-Qualifikation starten kann, werden die Gegner andere sein als im Fall einer Niederlage gegen Italien. Norwegen als unberechenbarer Kontrahent mit Größen wie Erling Haaland bleibt dem DFB-Team erspart, die weiteren Gegner wären Israel, Estland und Moldau gewesen. Nun ist man in einer Gruppe mit der Slowakei (erster Gegner auswärts am 4. September), Luxemburg und Nordirland gelandet. In der FIFA-Weltrangliste wird Deutschland die Italiener von Rang neun verdrängen. Das war Bundestrainer Nagelsmann wichtig, denn neben den WM-Gastgebern USA, Mexiko und Kanada werden neun Köpfe für die insgesamt zwölf Gruppen gesucht. Deutschland wird einer davon sein. Ein Spiel gegen Mexiko hätte man gefürchtet.
GÜK