IN KÜRZE

von Redaktion

Olympia-Teilnehmer Fabian Roth. © IMAGO/Bach

Rad: Gigantenduell geht in die nächste Runde

Paris – Die meist diskutierte Frage des Radsport-Frühjahrs ist beantwortet: Superstar Tadej Pogacar (26) hat sich für einen Start bei Paris-Roubaix entschieden und wird in diesem Jahr erstmals in der „Hölle des Nordens“ antreten. Pogacars Team UAE Emirates-XRG gab die Teilnahme des Slowenen bei dem Radsport-Monument am 13. April bekannt, bei dem er erneut auf seinen niederländischen Rivalen und Titelverteidiger Mathieu van der Poel (30) treffen wird. Pogacar und van der Poel, der Paris-Roubaix in den vergangenen beiden Jahren gewonnen hat, werden sich zudem bei der traditionellen Flandern-Rundfahrt am 6. April duellieren.

Geldnot: Badminton ohne Ball

München – Dem deutschen Badminton-Verband (DBV) könnten tatsächlich im September die Bälle zum Trainieren ausgehen. Die Reise zur Mannschafts-WM nach China hat der Verband abgesagt. „Wir können das einfach nicht finanzieren“, sagt Sportdirektor Martin Kranitz. 50 000 Euro hätte der Trip nach Xiamen gekostet. Geld, das der DBV nicht mehr hat. Nach den Spielen von Paris bescheinigte das Potenzialanalysesystem der PotAS-Kommission der schnellen Rückschlagsportart: 0,0 Prozent Potenzial für die Sommerspiele 2028 in L.A. – niederschmetternd. Denn plötzlich fehlten 200 000 Euro und damit 40 Prozent des Budgets. Damit es weitergeht, gehen die Spieler in Vorkasse und hoffen, irgendwann etwas vom Geld wiederzusehen.

Artikel 1 von 11