Jetzt gibt es das offizielle Bundesliga-Parfum – ab 17,95 Euro mit Duftnoten von frisch gemähtem Rasen. Aber wie riecht der Fußball? Beim Bayern-Parfum „Eau de Dominanz“ schwelgt man in einem Mix aus Chefetagen-Leder, Champagner und Siegerpokal-Politur. Bayer Leverkusen hat seinen Klassiker „Vizekusen No. 2“ neu aufgelegt – bittersüß mit Noten von Aspirin und salzigen Finaltränen. Beim BVB riecht „Kloppo 09“ nach Stadionwurst und dem Angstschweiß von Aki Watzke, mit einem Hauch Zahnpasta. Dazu gibt es Gummibärchen-Aroma bei Red Bull Leipzig, Fischbrötchen-Flavour bei Werder oder Geißbock-Moschus in Köln. Bayern ist deutscher Duft-Meister.
Aber jetzt kommt Inter mit „Milano Machismo“, einer eleganten Komposition aus Haargel, Espresso doppio und lässigen Lederlatschen. Selbst mit dem besten Näschen lässt es sich noch nicht erschnüffeln, wer hier die Duftmarken setzt.