Erling Haaland. © Walton/dpa
Haaland fehlt Man City länger
Manchester – Stürmerstar Erling Haaland wird dem englischen Fußball-Meister Manchester City vorerst fehlen. Der Norweger zog sich im FA-Cup-Viertelfinale beim AFC Bournemouth (2:1) eine Verletzung am linken Knöchel zu. Über die genaue Ausfallzeit sollen weitere Untersuchungen Aufschluss geben. Man City geht aber davon aus, dass Haaland „im weiteren Saisonverlauf, einschließlich der FIFA Club-Weltmeisterschaft im Sommer, wieder spielen“ könne. Der englische Meister ist eines von 32 Teams, die bei der Club-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA um den Titel spielen. Aus der Bundesliga sind der FC Bayern und Borussia Dortmund dabei. Schon vor seiner Verletzung hatte Haaland im Spiel gegen Bournemouth ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Zunächst hatte der 24-Jährige einen Foulelfmeter verschossen und dann den Ausgleich für den Tabellenfünften der Premier League erzielt. Der für den angeschlagenen Haaland eingewechselte Ex-Frankfurter Omar Marmoush traf mit seiner ersten Ballberührung schließlich zum entscheidenden 2:1.
Wolfsburg: Stroot nicht mehr Frauen-Coach
Wolfsburg – Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. „Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden“, wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: „Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt.“ Stroot habe Geschäftsführer Peter Christiansen und Frauenfußball-Direktor Ralf Kellermann am Montag in einem persönlichen Gespräch über seine Beweggründe informiert, teilte der Club mit.
Sepp-Herberger-Awards: Ehrung für FCA und Jahn
Wolfsburg – Der FC Augsburg und der SSV Jahn Regensburg sind bei den Sepp-Herberger-Awards 2025 in Wolfsburg für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Der FCA belegte in der Kategorie Schule und Verein den mit 12 000 Euro dotierten ersten Platz. Der Jahn landete in der Kategorie „Resozialisierung“ auf dem mit 8000 Euro dotierten zweiten Rang. Insgesamt gab es bei den Sepp-Herberger-Awards elf Preisträger in fünf Kategorien und Prämien in Höhe von insgesamt 100 000 Euro. Unter anderem Bundestrainer Julian Nagelsmann und Weltmeisterkapitän Philipp Lahm nahmen als Ehrengäste an der Veranstaltung teil.