Augsburg verlängert mit Riley Damiani
Augsburg – Lediglich 15 Mal konnte der Kanadier Riley Damiani für die Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey Liga auflaufen – dennoch wurde der Vertrag mit dem 25-Jährigen verlängert. Für den lange verletzt ausfallenden Stürmer sprachen seine „energiegeladene Spielweise allen drei Zonen des Eises“ (Sportdirektor Larry Mitchell) und die besten Zweikampfwerte im Team. Vor den entscheidenden letzten Spielen motivierte er seine Kollegen im Kostüm des Vereinsmaskottchens „Datschi“ in der Kabine – und hatte Anteil am Klassenerhalt.
Para-Ass Semechin erwartet Nachwuchs
Berlin – Paralympicssiegerin Elena Semechin erwartet ihr erstes Kind. „Heute möchte ich euch etwas sehr Persönliches und Wundervolles mitteilen. Es hat endlich geklappt, ich bin schwanger“, schrieb die Schwimmerin bei Instagram: „Große Veränderungen kommen nun auf uns zu.“ Dazu postete die 31-Jährige ein Foto aus dem Schwimmbad, auf dem sie die beiden Hände auf ihren Bauch legt. Derzeit trainiere und arbeite sie noch, „so gut es geht“, schrieb die Berlinerin: „Sollte alles ohne Komplikationen verlaufen, werde ich zurück an die Weltspitze kehren – mit einem größeren Team.“
Ganz in weiß: Red Bull würdigt Honda in Suzuka
Suzuka – Beim Honda-Heimspiel der Formel 1 in Suzuka würdigt das Red-Bull-Team den Motorenlieferanten und schickt seine Boliden in weißer Sonderlackierung auf die Strecke. Hintergrund der Idee ist, dass die Partnerschaft endet, zur kommenden Saison setzt der Rennstall auf eine eigene Power Unit, die in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt wird. Die Farbgebung ist am RA272 orientiert, dem Modell, mit dem Honda 1965 seinen ersten Sieg in der Königsklasse gefeiert hatte. In dieser Saison fällt der 60. Jahrestag des Highlights. Am 24. Oktober 1965 hatte der Amerikaner Richie Ginther in Mexiko mit dem Wagen triumphiert, dessen Lackiervorlage die japanische Nationalflagge war.
Hockey: MSC-Teams holen Punkte
München – Nach der langen Winterpause hat die Hockey-Bundesliga wieder die volle Fahrt aufgenommen. Für den einzigen bayerischen Erstligisten verläuft die Saison recht unterschiedlich. So starteten die Männer des Münchner Sportclub zwar mit zwei Siegen, erlebten aber zuletzt ein Debakel. Gegen den Tabellenführer Polo Club Hamburg ging das Team von Patrick Fritsche mit 2:7 unter. So fiel der MSC in die Play-Down-Zone und muss um den Klassenerhalt im Oberhaus kämpfen. Die MSC-Frauen holten erneut einen Zusatzpunkt in der Verlängerung. Die Münchnerinnen lagen gegen den Bremer HC lange im Rückstand, doch in der Schlussphase traf Jacqueline Dorner zum 1:1. Beim Shoot-Out machte Torhüterin Selina Müller mit einigen Paraden den 4:2-Heimerfolg perfekt. Aktuell rangiert die Mannschaft von Trainer Jakob Cyrus auf einem Play-Off-Platz.
KIK