Freiburg – 15 Jahre prägte Joachim Löw die deutsche Nationalmannschaft als Bundestrainer. Seither hat er keinen Trainerjob mehr angenommen. Doch der 65-Jährige hält sich eine Rückkehr an die Seitenlinie offen. „Grundsätzlich habe ich gesagt, dass ich mich jetzt nicht in die Rente verabschieden möchte. Gerade wenn es noch einmal ein interessantes Angebot und eine gute Perspektive gibt“, sagte Löw am Mittwochabend während des Pokal-Halbfinals zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig bei Sky.
Der 65-Jährige hat nach seinem Rückzug bei der Nationalmannschaft nach der EM 2021 keine Job-Offerte als Chefcoach angenommen. Falls er noch einmal einen Job antrete, gehe er aber davon aus, dass dies bei einem Nationalteam sein werde. „Was meine Erfahrung betrifft, wäre das auch das Beste für mich“, sagte der Weltmeister-Trainer von 2014. Aus dem Clubfußball sei er lange raus. Auf Vereinsebene stand er zuletzt vor mehr als 20 Jahren bei der Austria Wien (2003 bis 2004) unter Vertrag. Zuvor war er in Deutschland beim Karlsruher SC sowie beim VfB Stuttgart angestellt. Mit den Schwaben holte er sich 1997 sogar den DFB-Pokal. Konkrete Nationen oder Angebote nannte Löw nicht. Der Trainer wurde nicht nur 2014 Weltmeister und 2017 Confed-Cup-Sieger, sondern erreichte mit Deutschland auch das EM-Finale 2008 sowie jeweils das Halbfinale bei der WM 2010, der EM 2012 und der EM 2016.
DPA