Final-Stimmung an der Ostsee

von Redaktion

Hansa und 1860 zum Siegen verdammt für den Pokal-Traum – Kloss & Philipp fehlen

Kampf um den DFB-Pokal: 1860 um Patrick Hobsch (Mi.) muss sich strecken, um in Rostock zu punkten. © Gamel/Imago

München – Ein Finale, in dem es um viel geht für den TSV 1860 München? Lange in dieser Saison hätten die Löwenfans dieses Szenario in der laufenden Saison gerne vermieden, dachten sie schließlich alle an ein Endspiel um den Klassenerhalt gegen Aue am 38. Spieltag (17. Mai). Nun aber haben die Sechzger bereits heute (19 Uhr) ihr erstes Alles-oder-nichts-Spiel. Rostock gegen 1860, beide 51 Punkte auf dem Konto. Klar ist: Der Sieger darf vom DFB-Pokal, möglicherweise sogar der Relegation, träumen. Für den Verlierer geht es im Saisonfinale um die Goldene Ananas.

Am heutigen Freitagmorgen starten die Sechzger, die wieder auf Linksverteidiger Anderson Lucoqui bauen können, per Flieger gen Norden. Unterstützt werden Marco Hiller, Jesper Verlaat und Co. trotz fan-unfreundlicher Ansetzung von 800 Schlachtenbummlern aus München. Nicht im Löwenflieger sitzen neben den Langzeitverletzten Florian Bähr und Morris Schröter (der Außenspieler wird in dieser Saison kein Spiel mehr für 1860 absolvieren) auch Tim Kloss (Leistenprobleme) sowie David Philipp (Gelbsperre).

Einer dürfte vor dem Gastauftritt bei der „Kogge“ besonders motiviert sein: Löwen-Coach Patrick Glöckner, im März 2023 nach nur zehn Partien als Rostock-Trainer schon wieder entlassen. „Die Zeit dort hat mir viel gegeben, es ist ein großartiger Verein“, zieht der 48-Jährige dennoch ein positives Fazit. Und kehrt voller Vorfreude an die alte Wirkungsstätte zurück: „Freitagabend Flutlichtspiel bei der Kogge. Das ist das größte Highlight-Spiel der Saison.“ Der erste Schritt von vieren in Richtung DFB-Pokal? „Wir werden liefern, aber brauchen auch die Ergebnisse der anderen Teams“, blickt Glöckner voraus.
MARCO BLANCO UCLES

Artikel 1 von 11