Sturm zieht es zurück in die NHL
Los Angeles – Der frühere Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm erhofft sich nach der laufenden Saison den Sprung in die NHL. „Ein neues Angebot der Kings-Organisation zur Verlängerung meines Kontrakts liegt bei mir auf dem Tisch, was mir schon zeigt, dass sie mit meiner Arbeit zufrieden sind“, sagte der 46-Jährige der Mediengruppe Bayern: „Trotzdem hoffe ich im Sommer auf eine Chance in der NHL, aber ich setze mich keineswegs unter Druck.“ Seit fast drei Jahren trainiert Sturm die Ontario Reign, das Farmteam der Los Angeles Kings. Nun strebt er nach oben. Derzeit suchen unter anderem die New York Rangers oder die Seattle Kraken nach einem neuen Headcoach.
McLaren verlässt die Formel E
Woking – McLaren zieht sich nach dem Ende der Saison aus der Formel E zurück. Das teilte der britische Rennstall am Freitag „nach einer strategischen Überprüfung des Rennsportportfolios“ mit. Das Motorsport-Schwergewicht hatte erst kürzlich die Rückkehr zur Langstrecken-WM (WEC), der WM rund um die 24 Stunden von Le Mans, ab 2027 verkündet. In der Formel 1 sind die Briten aktueller Konstrukteurs-Weltmeister, sie starten zudem in der amerikanischen IndyCar-Meisterschaft. In die Formel E war McLaren zur Saison 2022/23 eingestiegen. „Es ist an der Zeit, andere Möglichkeiten zu berücksichtigen, die besser mit der strategischen Ausrichtung von McLaren Racing übereinstimmen“, sagte CEO Zak Brown.