IN KÜRZE

von Redaktion

ALBA Berlin in der Champions League

Berlin – Für ALBA Berlin ist das Kapitel Euroleague vorerst beendet. Die Hauptstädter werden in der kommenden Spielzeit in der Champions League an den Start gehen. Das gab der Dachverband FIBA gestern bekannt. Für die Berliner, die zuletzt 24 Jahre lang in den Wettbewerben der Euroleague am Start waren, ist das ein großer Einschnitt. Aber ein notwendiger, wie Geschäftsführer Marco Baldi erklärte: „Die Bedingungen für einen Euroleague-Startplatz haben sich zuletzt jedoch extrem verändert.“ Zuletzt hatten sich die Albatrosse in der Königsklasse wiederholt als wenig konkurrenzfähig erwiesen – in diesem Jahr wurden sie mit nur fünf Siegen Tabellenletzter. Das hatte in der europäischen Eliteklasse, die bekanntlich mit neuen Standorten liebäugelt (London, Dubai) zunehmend für Diskussionen gesorgt. Damit ist aus dem Kreis der Bundesliga künftig nur noch A-Lizenz-Inhaber FC Bayern in der Euroleague am Start.

Nachwuchs-Goalie Bittner zum EHC

München – Der EHC Red Bull München hat seine Torhüterriege für die kommende Spielzeit komplettiert. U20-Nationaltorhüter Matthias Bittner wechselt von den Krefeld Pinguinen zum viermaligen Meister. Der gebürtige Bad Aiblinger war 2021/22 aus Rosenheim nach Krefeld gewechselt. Zuletzt war er allerdings an den Oberligisten Füche Duisburg ausgeliehen. EHC-Torwarttrainer Patrick Dallaire ist von der Neuerwerbung überzeugt: „Er hat großes Potenzial.“

Artikel 1 von 11