„Die besten Cowboys aller Zeiten“

von Redaktion

Münchner starten mit neuem Kader in die Football-Saison

Gabriel Boccella ist der Star-Receiver bei den Munich Cowboys. © Wolf/Imago

Zachary Whitehead, der neue Quarterback der Munich Cowboys. © Hartenfeser/Imago

München – Bei Gerald Meier fliegen schon die Funken. „Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt“, sagt der Sportdirektor der Munich Cowboys. Am Samstag empfangen die Footballer im Dantestadion die Saarland Hurricanes (Beginn um 16 Uhr, die Tore öffnen um 14 Uhr). Letztes Jahr verloren die Münchner im Saarland. Ein Spiel, von dem Meier immer noch Albträume hat. Die Revanche soll her und zugleich ein Zeichen an die Konkurrenz in der German Football League (GFL), dass die Cowboys diese Saison scharf schießen. Die Hälfte der Mannschaft wurde ausgetauscht, auf jeder Position soll nun ohne Qualitätsverlust rotiert werden können. Auch hoffnungsvolle Nachwuchsspieler konnten nach München gelockt werden.

Neuer Quarterback und starke Talente

Die wichtigste Änderung ist sicher der neue Quarterback Zachary Whitehead (vorher Paderborn). Whitehead soll mit Receiver Gabriel Boccella das Prunkstück der Offensive bilden. Der Werfer und sein Empfänger haben schon am King´s College in Pennsylvania zusammengespielt, die Chemie ist bestens. Bereits im Januar haben sie sich in Amerika zusammen auf die neue Herausforderung in München vorbereitet. „Wir werden die besten Cowboys aller Zeiten sehen“, sagt Meier: „Das wird richtig schöner Football.“ In der letzten Saison machte die Fußball-Europameisterschaft den GFL-Vereinen bei den Zuschauerzahlen einen Strich durch die Rechnung, nun soll „die Bude wieder voll werden.“ Die Cowboys setzen bei den Heimspielen auf ein buntes Rahmenprogramm.

In der Halbzeitpause dürfen die Fans sich selbst mal an einem „Field Goal“ versuchen, wer erfolgreich durch die Stangen kickt, darf mit der Mannschaft auf das Oktoberfest. Doch bevor es für die Cowboys was zu feiern gibt, muss erst eine erfolgreiche Saison her. Und alles startet mit der „harten Nuss“ aus dem Saarland. Hoffentlich ohne Albtraum.
NMS

Artikel 8 von 11