Hockey: Die heiße Phase beginnt beim MSC
München – In der Hockey-Bundesliga steht der letzte Spieltag der Hauptrunde auf dem Programm. Dann wird gesplittet, die Teams auf den Plätzen eins bis acht bestreiten die Play-Off-Runde um die nationale Meisterschaft, die vier restlichen Mannschaften können sich in der Play-Down-Runde nach den Klassenerhalt sichern. Der einzige bayerische Erstligist, der Münchner Sportclub, beendet die „reguläre“ Saison am Sonntag (ab 12 Uhr) mit den Heimspielen gegen den Club an der Alster aus Hamburg. Wobei es für die MSC-Männer nur noch um das Prestige geht, denn die Schützlinge von Trainer Patrick Fritsche sind bereits in der Abstiegsrunde gelandet. Die MSC-Frauen haben nach die kleine theoretische Chance in der Endabrechnung den begehrten achten Platz zu erreichen. Der Rest der Saison wird für den MSC also eine Zitterpartie, um auch in der neuen Saison weiterhin im Hockey-Oberhaus vertreten zu sein.
KIK
Sabally überzeugt beim Debüt
Las Vegas – Gleich bei ihrem Debüt für Phoenix Mercury hat Basketballstar Satou Sabally ein Ausrufezeichen gesetzt. Im ersten Test bei den Las Vegas Aces im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison der US-Profiliga WNBA war die deutsche Nationalspielerin mit 14 Punkten in nur 15 Minuten Einsatzzeit gemeinsam mit Kathryn Westbeld Topscorerin ihres Teams – Phoenix verlor 84:85.
Italiens Politik kämpft für das Imola-Rennen
Imola – Eine gute Woche vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna stemmt sich die italienische Politik gegen das drohende Formel-1-Aus der Traditionsrennstrecke in Imola. „Resignation gehört nicht zum Charakter unserer Region“, sagte Michele De Pascale, Präsident der Region Emilia-Romagna, zu der die Stadt Imola gehört. Er habe um ein Treffen mit dem in Imola geborenen Formel-1-Chef Stefano Domenicali gebeten, um über den Verbleib im Rennkalender zu diskutieren.