Das Sushi hatte Eric Dier vor seinen Füßen platziert, denn Zeit zum Essen war noch nicht. Schließlich war auch der Engländer nach zwei Jahren im Trikot des FC Bayern im Rahmen des letzten Saison-Heimspiels verabschiedet worden – und somit ein gefragter Mann. Dass er vor Anpfiff kurz vor Thomas Müller an der Reihe war und die Bayern-Legende die große Bühne somit nicht für sich alleine hatte, war dem 31-Jährigen fast unangenehm. Aber die Verantwortlichen wollten auch ihm danken – und am Ende, so sagte Dier, „fühle ich mich wirklich geehrt und wertgeschätzt“. Als „unglaublich“ bezeichnete der Mann, der im Kader von Vincent Kompany nach diversen Ausfällen in der Abwehr als Chef agiert, den Verein, den er nach eineinhalb Jahren im Sommer in Richtung AS Monaco verlassen wird. „Ich glaube, das ist noch nicht offiziell, aber das ist es dann jetzt“, sagte er schmunzelnd auf die Frage nach seinem neuen Verein. Und auch über die Beweggründe für den Wechsel sprach er offen. Trotz eines „guten Verhältnisses“ und „guten Gesprächen“ mit dem FC Bayern hatte man „keine Einigung finden“ können.