Nun also doch nach Ibiza

von Redaktion

Nach Eberl-Veto: 13 Bayern fliegen auf Party-Insel und feiern Meisterschaft

München – Jetzt also doch: Nachdem Sportvorstand Max Eberl am vorletzten Wochenende den Trip nach Ibiza im letzten Moment untersagt hatte, sind diverse Profis aus dem Meisterkader des FC Bayern am Sonntagvormittag in Richtung Party-Insel abgehoben. Wie die „Bild“ berichtet, stiegen insgesamt 13 Spieler in den Privatjet: Manuel Neuer, Thomas Müller, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry, Harry Kane, Eric Dier, Dayot Upamecano, Kingsley Coman, Konrad Laimer, Josip Stanisic, Aleksandar Pavlovic und Jonas Urbig. Die Reise wurde von Kane und Dier forciert, die mit der Meisterschaft ihren ersten Titel überhaupt feiern. Allerdings sahen die ursprünglichen Planungen nach unseren Informationen vor, dass der Reisetross nur in Richtung Ibiza abhebt, wenn Heidenheim gegen Union Berlin verloren hätte. Hintergrund: Die Münchner bestreiten ihr letztes Saisonspiel in Hoffenheim. Die TSG kämpft – wie auch die Heidenheimer – weiterhin gegen den Abstieg. Die Hoffenheimer liegen in der Tabelle drei Punkte vor Heidenheim und haben das um sechs Treffer bessere Torverhältnis. Rein rechnerisch könnte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt den sicheren Nicht-Abstieg noch schaffen – dafür müssten die Bayern aber gegen Hoffenheim gewinnen. So ganz unwichtig also ist die Partie am 34. Spieltag nicht. Genau aus diesem Grund verbot Eberl die Reise ursprünglich. Der Sportvorstand hatte keine Lust darauf, dass seiner Mannschaft im Saisonendspurt wegen ihrer Feierlaune eine Art Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen wird. „Ich finde, es gehört sich nicht. Wenn wir schon Meister sind, gibt es andere Vereine, die kämpfen noch und ein Wettbewerb läuft“, sagte Eberl damals und ergänzte: „Wir haben das ganz offen miteinander besprochen und gesagt, dass es sich nicht gehört. Der Wettbewerb läuft noch.“ Markige Worte des Sportchefs, nach denen er jetzt mal wieder eine Rolle rückwärts machen muss. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn Eberl seinen Stars damals den Trip verboten hätte, weil sie nach dem 3:3 in Leipzig noch nicht rechnerisch Meister waren – doch so macht er sich mal wieder angreifbar. Man stelle sich vor, die Bayern zeigen in Hoffenheim eine schwache Leistung und haben so entscheidenden Einfluss auf den Abstiegskampf…
MANUEL BONKE, HANNA RAIF

Artikel 1 von 11