Das neue Trikot. © x
Klare Botschaft der Fans: Sie sind mit der Trikotfarbe unzufrieden. © screen
Gefällt es oder nicht? Müller (links) im neuen Auswärtstrikot, das in Orange und Weiß designt wurde. © Imago
München – Die Botschaft aus der Südkurve unmissverständlich: Eine knappe Stunde lief die Partie zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach, da rollten die Fans des FC Bayern ein Banner mit folgender Aufschrift aus: „Eure Trikot-Designs sind seit Jahren eine Schande für unseren Verein.“ Danach skandierten die Anhänger: „Wir wollen rot-weiße Trikots!“ Das aus Vereinssicht leidige Thema mit den rot-weißen Trikots hat mal wieder Fahrt aufgenommen – dabei ist das neue Heim-Leiberl in den besagten Farben gehalten.
Beim Heim-Abschiedsspiel von Thomas Müller trug das bayerische Star-Ensemble das neue Auswärtstrikot, dessen Farbwahl mit weiß-orange mal wieder etwas extravagant ausgefallen ist – zum Ärger der Fans, die ihren Frust gegenüber der Vereinsführung und Ausrüster Adidas Luft machten. Über die Klamottenwahl der zurückliegenden Champions-League-Saison waren die Anhänger ebenfalls unglücklich, denn: Der schwarze Flock auf dem roten Heim-Trikot war einfach zu schlecht zu sehen. Daher mussten die Münchner auf Befehl der UEFA im weißen Ausweich-Trikot auflaufen.
Sportvorstand Max Eberl versicherte: „Wir nehmen so etwas ernst und versuchen auch immer wieder, diese Brücke zu treffen, zwischen „was wollen die Fans“ und „was ist unser Aushängeschild“. Da ist das Trikot das wichtigste.“ Er habe schon „auf der Jahreshauptversammlung mitbekommen, dass das ein großes Thema ist“, erklärte der Ex-Funktionär von RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach. Zur Erinnerung: Bei der JHV im vergangenen Jahr gab es gleich mehrere Wortmeldungen der Fans zu den Trikot-Farben. Ein Ende der Diskussion scheint nicht in Sicht.
BOK, HLR