Mit Genf erfolgreich: José Barcala. © IMAGO
München – Bereits seit einigen Wochen wurde darüber spekuliert, seit Donnerstag steht es fest: José Barcala wird der neue Trainer der Frauen des FC Bayern. Der 43-jährige Spanier kommt von Servette Genf und wird die Nachfolge von Alexander Straus antreten, der künftig Angel City FC in den USA trainieren wird. Barcala, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnet hat, soll die erfolgreiche Arbeit des Norwegers fortsetzen und die Doublesiegerinnen näher an die europäische Spitze führen.
„Ich bin stolz und fühle mich geehrt, Teil des FC Bayern München zu werden. Der Verein steht für Spitzenleistungen und große Ambitionen, was die Aufgabe noch spannender macht. Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel und kann es kaum erwarten, loszulegen. Wir wollen unsere Spitzenposition in der Frauen-Bundesliga auch in Zukunft behaupten und uns zudem weiterentwickeln, um einem Sieg in der UEFA Women’s Champions League näherzukommen. Gleichzeitig will ich die Entwicklung von Talenten aus der eigenen Jugend aktiv unterstützen“, sagte Barcala.
Barcala gewann mit Genf 2024 das Double in der Schweiz, zuvor war er unter anderem bei Brisbane Roar in Australien, als Co-Trainer der schottischen Nationalmannschaft und bei Girondins Bordeaux tätig. In Frankreich arbeitete er mit Vanessa Gilles zusammen, die Innenverteidigerin von Olympique Lyon wird als möglicher Neuzugang bei den Bayern-Frauen gehandelt. Die Herangehensweise Barcalas ähnelt der von Straus.
„Mein Ziel ist, unabhängig vom Gegner eine dominante und spielbestimmende Spielweise umzusetzen. Das bedeutet positionsbezogene Spielkontrolle, hohes Pressing und Dominanz im Umschaltspiel. Der Fokus liegt darauf, sich als Mannschaft auch unter Druck oder auf engem Raum sicher zu fühlen. Dazu muss man verschiedenste Spielsituationen mit hoher Präzision, Übersicht und Konstanz meistern. Ich möchte eine Mannschaft formen, die unter schwersten Bedingungen jedem Gegner Paroli bieten kann“, erklärte er seine Spielidee.
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit José Barcala einen Trainer gefunden haben, der sowohl menschlich als auch sportlich perfekt zu uns passt. Wir wollen weiter daran arbeiten, ein Team zu formen, das in der Lage ist, Titel auf nationaler und internationaler Bühne zu gewinnen“, sagte Direktorin Bianca Rech.
CHRISTIAN STÜWE