HSV: Kandidat Magath durchgefallen
Hamburg – Club-Idol Felix Magath ist nicht als Kandidat zur Präsidenten-Wahl des Hamburger SV zugelassen worden. Wie das „Hamburger Abendblatt“ einen Tag nach der großen Aufstiegsfeier anlässlich des Doppelaufstiegs in die Bundesliga berichtete, konnte der 71-Jährige bei seiner Präsentation den Beirat inhaltlich nicht überzeugen. Daraufhin habe das Gremium die Kandidatur für die Mitgliederversammlung am 21. Juni abgelehnt. Magath war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Laut der Zeitung soll Magath, der als Spieler 1983 mit dem norddeutschen Club den Gewinn des Europapokals der Landesmeister gefeiert hatte, offenbart haben, nicht vertraut mit der Satzung des HSV e.V. zu sein. Zudem habe der frühere HSV-Trainer und -Manager erkennen lassen, dass seine Interessen eher im Aufsichtsrat des Vereins liegen würden. Vor einem Jahr wollte der Ex-Nationalspieler schon Sportvorstand werden.
Ex-Bayer Pepe Reina: Karriereende mit 42
Como – Der frühere Münchner Pepe Reina (42) hängt seine Torwarthandschuhe an den Nagel. Der ehemalige spanische Nationalspieler, Welt- und zweimal Europameister, wird am Freitag zum letzten Mal auf dem Platz stehen. Dann trifft Reina mit Como 1907 auf Inter Mailand. „Eine sehr schöne Karriere und eine sehr erfüllte Zeit gehen zu Ende“, sagte Reina. In der ablaufenden Saison stand der Oldie immerhin noch bei zwölf Pflichtspielen zwischen den Pfosten. Seine einzige Meisterschaft feierte er 2015 mit dem FC Bayern, für den er drei Spiele bestritt.
Köln: Funkel fühlt sich diskriminiert
Köln – Mit 71 noch Bundesliga-Trainer? Für Friedhelm Funkel stellt sein hohes Alter überhaupt kein Hindernis dar. „Wer behauptet, ich sei mit 71 Jahren einfach nicht mehr in der Lage, eine Mannschaft in der Bundesliga zu trainieren, dem entgegne ich: Das ist ja Altersdiskriminierung und fast schon eine Frechheit!“, sagte der Aufstiegscoach des 1. FC Köln dem Kölner Stadt-Anzeiger.
Liverpool besiegt! Hürzeler hofft auf Europa
Brighton – Fabian Hürzeler und Brighton & Hove Albion haben ein Ausrufzeichen gegen den englischen Meister FC Liverpool gesetzt und wichtige Punkte im Kampf um einen möglichen Europacup-Platz geholt. Die Mannschaft des deutschen Teammanagers gewann am vorletzten Spieltag der Premier League mit 3:2 (1:2) gegen die Reds und eroberte damit Rang acht, der am Saisonende womöglich für das internationale Geschäft reichen könnte.