Telekom kauft WM 2026

von Redaktion

Alle 104 Partien nur bei MagentaTV

Magenta gibt den Ton an: Sublizenzen mit ARD und ZDF könnten aber ausgehandelt werden. © dpa

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die „Bild“. Auf Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit der FIFA offiziell verkündet werden. Demnach könnte bei der Übertragung der insgesamt 104 Spiele der WM in den USA, Kanada und Mexiko ähnlich verfahren werden wie schon bei der EM 2024 in Deutschland: Auch damals hatte die Telekom die Rechte inne und verhandelte Sublizenzen mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF aus. Auch RTL zeigte im vergangenen Jahr Partien des Turniers.

Schon bei der EM 2021 und der WM 2022 hatte Magenta TV einige Spiele übertragen, damals allerdings hielten die öffentlich-rechtlichen Sender die Rechte. Der Rundfunkstaatsvertrag sieht vor, dass bei Weltmeisterschaften alle Partien der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel sowie die Halbfinals und das Finale im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden. ZDF-Intendant Norbert Himmler hatte bereits betont, dass ARD und ZDF wegen finanzieller Gründe nicht alle Rechte für die anstehende WM erwerben würden könne.
DPA, SID

Artikel 1 von 11