Toni Kroos: Hohe Erwartungen an Wirtz
München – Toni Kroos sieht auf Nationalspieler Florian Wirtz und Trainer Xabi Alonso höhere Erwartungen zukommen. „Er ist im Endeffekt so gut, dass er in der Lage ist, sich überall durchzusetzen“, sagte Kroos am Rande seiner Icon League in Berlin über Wirtz, der einen Wechsel zum englischen Meister FC Liverpool anstreben soll. „Ob es dann passiert? Egal, wo er jetzt hingegangen wäre, Bayern oder Liverpool, es wäre alles was anderes gewesen als Leverkusen. Von daher bleiben wir gespannt.“ Aber auch bei Alonso will Kroos erst einmal abwarten.
SID
Relegation: Grünwald steigt ab, Pullach vor Wiedersehen mit Lamotte
München – Die Relegationsspiele sind das Salz in der Suppe im Amateurfußball. Mehr Zuschauer als sonst – und die Spannung ist garantiert. Der TuS Geretsried kam in der Relegation zur Bayernliga mühelos weiter und schickte den TSV Grünwald nach nur einer Saison zurück in die Landesliga. Mit 4:0 und 2:0 deklassierte das Team mit den überragenden Torjägern Srdan Ivkovic und Belmin Idrizovic die abwehrschwachen Grünwalder, die auch nach dem Trainerwechsel mit Florian de Prato die sportliche Talfahrt nicht aufhalten konnten. Für Geretsried geht es am in der zweiten Runde mit dem Heimspiel gegen den TSV Schwabmünchen am Mittwoch weiter (18.30 Uhr).
Ruhiger verliefen die Duelle zwischen Unterhaching II und dem SC Luhe-Wildenau auf dem Sportplatz in Neuried. Die Reserve des Drittliga-Absteigers setzte sich nach einem 0:0 in der Oberpfalz im Rückspiel mit 2:0 durch, trifft als nächstes auf den Nord-Bayernligisten DJK Gebenbach (Mittwoch, 18.30 Uhr, Neuried).
In der Landesliga-Relegation gewann der Traditionsverein FC Wacker München das Rückspiel beim VfB Forstinning mit 3:0 und schickte die Gastgeber in die Bezirksliga. Einen Klassenunterschied sahen 200 Zuschauer beim 4:0 im Rückspiel zwischen dem SV Pullach und dem Bezirksliga-Vizemeister ASV Dachau. Pullachs Trainer Vinzenz Loistl freut sich auf das Süd-Derby bei Wacker (Mittwoch, 18.30 Uhr, Demleitnerstraße), wo er auf den einstigen SVP-Trainer Fabian Lamotte trifft, unter dem er bei den „Raben“ als Co-Trainer arbeitete.
Der SC Olching setzte sich im Rückspiel gegen den FC Thalhofen in einem Elfmeterkrimi mit 5:3 durch und darf in der zweiten Runde auf den Verbleib in der Landesliga hoffen. Los geht‘s mit dem Auswärtsspiel beim schwäbischen Landesligisten FC Stätzling (Mittwoch, 18.30 Uhr), im Rückspiel am Samstag (16 Uhr) empfangen dann die Olchinger den Kaufering-Bezwinger der ersten Runde.
RMF, KIK