Ärger um Schalkes neuen Trainer Muslic
Gelsenkirchen – Die Trainersuche des FC Schalke 04 hat für verärgerte Reaktionen in England gesorgt. Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle veröffentlichte am Abend eine Stellungnahme und bestätigte Gespräche seines Trainers Miron Muslic (Imago) mit „einem Club der 2. Bundesliga“. „Wir sind frustriert über diese Entscheidung“, hieß es in der Mitteilung. Man habe schnell neue Spieler verpflichtet und wiederholt mündliche Versprechen bekommen, dass Muslic sich „Argyle verpflichtet fühlt und alles tun wird, um dabei zu helfen, dass der Club zurückkehrt in die zweite Liga“.
Transfer-Experte Fabrizio Romano hatte zuvor berichtet, dass der FC Schalke 04 eine Ausstiegs-Klausel im Vertrag des Österreichers Muslic mit dem Plymouth ziehen werde, um ihn zum neuen Cheftrainer zu ernennen. Muslic hatte seine Aufgabe in England erst im Januar begonnen.
Saudi-Arabien ringt um Ronaldo
Riad – Für Cristiano Ronaldo ist das Kapitel Saudi-Arabien bei Al-Nassr bereits beendet, die Verantwortlichen der Liga mühen sich jedoch, ihr Aushängeschild von einem Verbleib zu bewegen. „Es laufen schwierige Verhandlungen, um Ronaldo davon zu überzeugen, zu bleiben und nächste Saison in der Saudi Pro League zu spielen“, teilte ein Informant aus den Kreisen des Public Investment Fund (PIF), einem großen Investor im saudischen Fußball, mit.
Maradona-Prozess vorerst geplatzt
München – Der Prozess um den Tod des argentinischen Fußball-Idols Diego Maradona steht mehr als zwei Monate nach seinem Beginn vor dem Neustart: Eine Richterin legte am Dienstag (Ortszeit) ihre Arbeit an dem Verfahren nieder, nachdem der Vorsitzende Richter sie für befangen erklärt hatte. Grund sind Zweifel an der Unparteilichkeit von Richterin Julieta Makintach, weil diese sich an einer Dokumentarserie zu dem Fall beteiligt hatte.
Brych bald Talente-Chef
München – Felix Brych wird sich künftig um den Nachwuchs seiner Branche kümmern. Der 49 Jahre alte Münchner übernimmt zum 1. Oktober die Leitung für Talententwicklung und Spitzencoaching bei der Schiri GmbH des DFB.