IN KÜRZE

von Redaktion

Trifft auch Paris der Eindhoven-Fluch?

München – Trifft Paris Saint-Germain im CL-Finale der Eindhoven-Fluch? Noch nie hat nämlich ein Team in der Königsklasse triumphiert, das zuvor im Laufe der Saison gegen die PSV gespielt hatte. Und genau dies ist PSG am 22. Oktober 2024 am dritten Spieltag der Ligaphase „passiert“: Das Team von Luis Enrique kam gegen die Niederländer zu einem 1:1. Geht es nach der Statistik, ist dies für die Franzosen am Samstag gegen Inter Mailand in München durchaus als schlechtes Omen zu werten. 92 Mannschaften, davon elf Finalisten, gewannen den begehrten Henkelpott NICHT, wenn sie im Laufe des Wettbewerbs auf Eindhoven getroffen waren. Dies berichtet der „kicker“. Jüngstes Beispiel: Der BVB hatte sich vergangene Saison im Achtelfinale gegen die PSV durchgesetzt (1:1/2:0) und das Finale gegen Real Madrid verloren (0:2).

De Bruyne zieht es nach Neapel

Neapel – Der belgische Fußballstar Kevin De Bruyne setzt seine erfolgreiche Karriere aller Voraussicht nach beim italienischen Meister SSC Neapel fort. Der 33-Jährige sei „sehr nah“ an einem Wechsel nach Napoli, sagte Sportdirektor Giovanni Manna. De Bruyne verlässt Manchester City nach zehn Jahren ablösefrei.

Mailand setzt wieder auf Allegri

Mailand – Ex-Europacupsieger AC Mailand hat nach der enttäuschenden Saison seinen früheren Meistertrainer Massimiliano Allegri zurückgeholt. Der 57-Jährige ersetzt den Portugiesen Sergio Conceição, der kurz vor Jahresende zu Milan gekommen war. Die Rossoneri hatten in der abgelaufenen Saison nur den achten Platz belegt und damit die Europacup-Plätze verpasst. Auch das Pokalfinale gegen den FC Bologna ging verloren.

Alexander-Arnold schon bei Club-WM für Real

Madrid – Trent Alexander-Arnold wechselt zu Real Madrid und wird bereits bei der Club-WM für die Königlichen spielen. Wie der spanische Fußball-Rekordmeister mitteilte, erhält der 26 Jahre alte englische Nationalspieler einen Vertrag bis Ende Juni 2031. Weil das Arbeitspapier des bisherigen Liverpoolers bereits ab diesem Sonntag gilt, darf der Rechtsverteidiger auch bei der in gut zwei Wochen beginnenden Vereins-Weltmeisterschaft der FIFA für Real auflaufen.

Muslic soll Trainer bei Schalke werden

Gelsenkirchen – Die Verpflichtung von Miron Muslic als Trainer des FC Schalke 04 steht einem Bericht zufolge kurz vor dem Abschluss. Der 42-Jährige soll beim Fußball-Zweitligisten unterschreiben, wie Sky-Reporter Florian Plettenberg auf X berichtete. Er kommt vom englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle zum Revierclub. Auf Schalke soll er einen Vertrag bis 2027 erhalten, wie Sky und die „WAZ“ schreiben. Laut der BILD sollen die Königsblauen außerdem 700 000 Euro Ablöse für den Österreicher mit bosnischen Wurzeln zahlen.

Artikel 6 von 11