SPORT IN ZAHLEN

von Redaktion

AMERICAN FOOTBALL

ELF: 3. Spieltag: Fehervar – Prague 0:40, Cologne – Tirol 0:68, Hamburg – Stuttgart 14:53, Madrid – Helvetic Mercenaries 47:35. – Frankfurt – Paris, Nordic Storm – Berlin, Rhein Fire – Vienna.

BASKETBALL

BBL: Playoff-Halbfinale, (best of five), 1. Spiel: FC Bayern – Heidelberg, Ulm – Würzburg.

NBA: Playoff-Halbfinale (best of seven): Oklahoma – Minnesota 124:94 (Endstand: 4:1), Indiana – New York 125:108 (Endstand: 4:2).

Frauen-Länderspiel in Bamberg: Deutschland – Tschechien 70:86 (34:45).

FUSSBALL

Club-WM: Play-in-Entscheidungsspiel: Los Angeles FC – Club America 2:1 n.V. (1:0, 0:0).

Nations League der Frauen, Div. A, Gruppe 1: Deutschland – Niederlande 4:0, Schottland – Österreich 0:1. – Tabelle: 1. Deutschland 5 Spiele/13 Punkte, 2. Niederlande 5/10, 3. Österreich 5/6, 4. Schottland 5/0.

HANDBALL

Bundesliga: 32. Spieltag: Gummersbach – Leipzig 32:31, Potsdam – Göppingen 21:25, Kiel – Hamburg 38:37. – Lemgo Lippe – Magdeburg, Melsungen – Eisenach, Flensburg-Handewitt – Hannover-Burgdorf, Wetzlar – Rhein-Neckar, Stuttgart – Berlin, Bietigheim – Erlangen. – Tabellenspitze: 1. Füchse Berlin 31 Spiele/52:10, 2. SC Magdeburg 31/51:11, 3. MT Melsungen 31/50:12, 4. THW Kiel 32/48:16, 5. SG Flensburg-Handewitt 31/43:19, 6.TSV Hannover-Burgdorf 31/43:19.

RADSPORT

108. Giro d‘Italia, 21. Etappe Rom/Italien – Rom/Italien (143,00 km): 1. Kooij (Niederlande) – Team Visma 3:12:19 Std.; 2. Groves (Australien) – Alpecin-Deceuninck + 0 Sek.; 3. Moschetti (Italien) – Q36.5 Pro Cycling Team; 4. Pedersen (Dänemark) – Lidl-Trek; 5. Lamperti (USA) – Soudal Quick-Step; 6. Kanter (Cottbus) – XDS Astana Team; 7. Baroncini (Italien) – UAE Team Emirates – XRG; 8. Aular (Venezuela) – Movistar Team; 9. Zanoncello (Italien) – Bardiani CSF; 10. Lonardi (Italien) – Team Polti. Gesamtwertung Einzel, Endstand nach der 21. Etappe: 1. Yates (Großbritannien) – Team Visma 82:31:01 Std.; 2. Del Toro (Mexiko) – UAE Team Emirates – XRG + 3:56 Min.; 3. Carapaz (Ecuador) – EF Education-EasyPost + 4:43; 4. Gee (Kanada) – Israel-Premier Tech + 6:23; 5. Caruso (Italien) – Bahrain Victorious + 7:32; 6. Pellizzari (Italien) – Red Bull–Bora–hansgrohe + 9:28; 7. Bernal Gomez (Kolumbien) – Ineos Grenadiers + 12:42; 8. Rubio Reyes (Kolumbien) – Movistar Team + 13:05.

TISCHTENNIS

Champions League, Final Four in Saarbrücken: Halbfinale, Grodzisk Mazowiecki – Düsseldorf 1:3, 1. FC Saarbrücken – Orlicz Suchedniow 3:0.

TURNEN

EM in Leipzig: Gerätefinals: Männer Sprung: 1. Dawtjan (Armenien) 14,799 Punkte, 2. Jarman (Großbritannien) 14,733, 3. Tschepurnyj (Ukraine) 14,583. – Barren: 1. Dunkel (Halle) 13,900 Punkte, 2. Raubal (Schweiz) 13,766, 3. Eder (Ludwigsburg) 13,700. – Reck: 1. Robert (Litauen) 14,300, 2. Toba (Hannover) 14,000, 3. Anthony (Frankreich) 13,966.

Frauen: Boden: 1. Barbosu (Rumänien) 13,833 Punkte, 2. Esposito (Italien) 13,700, 3. Petisco (Spanien) 13,566, … 6. Schönmaier (Chemnitz-Altend) 12,966. – Schwebebalken: 1. Derwael (Belgien) 14,033 Punkte, 2. Barbosu (Rumänien) 13,666, 3. Tonelli (Italien) 13,633.

TENNIS

French Open in Paris (56,352 Mio. Euro), Männer, 3. Runde: Zverev (Hamburg/3) – Cobolli (Italien) 6:2, 7:6 (7:4), 6:1, Altmaier (Kempen) – Medjedovic (Serbien) 4:6, 6:3, 6:3, 6:2, Alcaraz (Spanien/2) – Dzumhur (Bosnien und Herzegowina) 6:1, 6:3, 4:6, 6:4, Musetti (Italien/8) – Navone (Argentinien) 4:6, 6:4, 6:3, 6:2, Rune (Dänemark/10) – Halys (Frankreich) 4:6, 6:2, 5:7, 7:5, 6:2, Paul (USA/12) – Chatschanow (24) 6:3, 3:6, 7:6 (9:7), 3:6, 6:3, Shelton (USA/13) – Gigante (Italien) 6:3, 6:3, 6:4, Tiafoe (USA/15) – Korda (USA/23) 7:6 (8:6), 6:3, 6:4,Popyrin (Australien/25) – Borges (Portugal) 6:4, 7:6 (13:11), 7:6 (7:5).

Frauen, 3. Runde: Sabalenka (1) – Danilovic (Serbien) 6:2, 6:3, Paolini (Italien/4) – Starodubzewa (Ukraine) 6:4, 6:1, Swiatek (Polen/5) – Cristian (Rumänien) 6:2, 7:5, Zheng (China/8) – Mboko (Kanada) 6:3, 6:4, Rybakina (Kasachstan/12) – Ostapenko (Lettland/21) 6:2, 6:2, Switolina (Ukraine/13) – Pera (USA) 7:6 (7:4), 7:6 (7:5), Anisimova (USA/16) – Tauson (Dänemark/22) 7:6 (7:4), 6:4, Samsonowa (19) – Jastremska (Ukraine) 6:2, 6:3.

FORMEL 1

Grand Prix von Spanien (66 Runden à 4,675 km/307,236 km): 1. Oscar Piastri (Australien) – McLaren 1:32:57,375 Std.; 2. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren +2,471 Sek.; 3. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari +10,455; 4. George Russell (Großbritannien) – Mercedes +11,359; 5. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Kick Sauber +13,648; 6. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Ferrari +15,508; 7. Isack Hadjar (Frankreich) – Racing Bulls +16,022; 8. Pierre Gasly (Frankreich) – Alpine +17,882; 9. Fernando Alonso (Spanien) – Aston Martin +21,564; 10. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull +21,826; 11. Liam Lawson (Neuseeland) – Racing Bulls +25,532; 12. Gabriel Bortoleto (Brasilien) – Kick Sauber +25,996; 13. Yuki Tsunoda (Japan) – Red Bull +28,822; 14. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Williams +29,309; 15. Franco Colapinto (Argentinien) – Alpine +31,381; 16. Esteban Ocon (Frankreich) – Haas +32,197; 17. Oliver Bearman (Großbritannien) – Haas +37,065.

Fahrer-Wertung, Stand nach 9 von 24 Wettbewerben: 1. Oscar Piastri (Australien) – McLaren 186 Pkt.; 2. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren 176; 3. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull 137; 4. George Russell (Großbritannien) – Mercedes 111; 5. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari 94; 6. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Ferrari 71; 7. Andrea Kimi Antonelli (Italien) – Mercedes 48; 8. Alexander Albon (Thailand) – Williams 42; … 11. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Kick Sauber 16.

Artikel 9 von 11