Offiziell: Inzaghi neuer Trainer bei Al-Hilal
Riad – Wenige Tage nach der Rekordpleite im Finale der Champions League mit Inter Mailand gegen Paris Saint-Germain (0:5) hat Trainer Simone Inzaghi einen neuen Job. Der 49-Jährige wurde wie erwartet bei Rekordmeister Al-Hilal in Saudi Arabien vorgestellt. In Riad soll Inzaghi laut Medienberichten bis zu 25 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Der Italiener wird seine neuen Schützlingen bereits bei der anstehenden Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) betreuen. Sein Debüt gibt Inzaghi gegen den spanischen Rekordmeister Real Madrid und Trainer Xabi Alonso am 18. Juni.
Beier: Einsatz bei Klub-WM möglich
Dortmund – Fußball-Nationalspieler Maximilian Beier ist seinem Comeback bei Borussia Dortmund ein Stück nähergekommen. Der Offensivspieler habe am Donnerstagvormittag „wieder Teile des Mannschaftstrainings absolviert“, teilte der BVB mit. Beier hatte Ende April eine Sprunggelenksverletzung erlitten und den Saisonendspurt verpasst. Dass der 22-Jährige mit zur Klub-WM in die USA reist, erscheint möglich. Einen finalen Kader hat der BVB noch nicht bekannt gegeben. Zudem hat Dortmund die bis Ende Juni befristete Leihe seines Innenverteidigers Soumaila Coulibaly zu Stade Brest vorzeitig beendet. Der 21-Jährige pausiert seit März aufgrund von Adduktorenproblemen, ist bereits zurück in Dortmund und absolviert sein Aufbautraining beim BVB.
Hoffenheim holt Defensivspezialisten
Hoffenheim – Die TSG Hoffenheim tut etwas gegen seine Abwehrschwäche und hat den Brasilianer Bernardo verpflichtet. Der 30 Jahre alte Defensivspieler, der zuvor unter anderem für Leipzig und Brighton & Hove Albion aktiv gewesen ist, kommt ablösefrei vom Absteiger VfL Bochum in den Kraichgau. Zur Vertragslänge machte die TSG, die in der vergangenen Saison die zweitmeisten Gegentore kassiert hat, keine Angaben.
Kein großer Name für Glasgow Rangers
Glasgow – Nicht Steven Gerrard und auch nicht Davide Ancelotti: Die Glasgow Rangers haben Russell Martin als neuen Trainer verpflichtet. Der 39-Jährige hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben, wie der schottische Traditionsclub mitteilte. Zuvor hatte es auch Spekulationen um eine Rückkehr von Gerrard oder eine Verpflichtung von Carlo Ancelottis Sohn Davide gegeben. Nun aber ist es Martin. Er hatte den FC Southampton im vergangenen Jahr in die Premier League geführt. Als der Club im Dezember auf dem letzten Tabellenplatz lag, war Martin beurlaubt worden. Letztlich stieg Southampton als Tabellenletzter ab.
DPA