IN KÜRZE

von Redaktion

Venezuela lebt den WM-Traum

Caracas – Mit einem 2:0 gegen Bolivien hat Venezuela dem Traum von der ersten Teilnahme an einer Fußball-WM Nahrung gegeben. Vor den drei ausstehenden Quali-Spieltagen liegen die Vinotintos drei Punkte hinter Ex-Weltmeister Uruguay und Kolumbien. Als Tabellensiebter würde Venezuela an den interkontinentalen Playoffs teilnehmen, doch auch Südamerikas sechs Direkttickets sind in Reichweite. Ein Eigentor von Hector Cuellar (5.) und der Treffer von Salomon Rondon (Foto/30.) sorgten für Venezuelas Dreier. Am Dienstag kann Venezuela, einziges Land in Südamerika ohne WM-Erfahrung, im Duell mit Uruguay gleichziehen. AFP

Eiskalte Elftal siegt in Finnland

Helsiniki – Drei Punkte zum Start gab es auch für die Niederlande, beim 2:0 (2:0) in Finnland sorgten Memphis Depay (6.) und Denzel Dumfries (23.) schnell für klare Verhältnisse. Ganz zufrieden war Ronald Koeman aber nicht. „Es ist schön, schnell Tore zu schießen, aber danach gab es viele schlampige Momente. Da wäre definitiv mehr drin gewesen“, sagte der Bondscoach. Immerhin: Das Oranje-Tor des künftigen Leverkusen-Keepers Mark Flekken geriet kaum in Gefahr, auf der Gegenseite musste dessen künftiger Klubkollege Lukas Hradecky in seinem 100. Länderspiel viel Arbeit verrichten.SID

Arnautovic kündigt Abschied an

Wien – Das Ende einer Ära: Österreichs Angreifer Marko Arnautovic hat nach dem 2:1-Sieg gegen Rumänien das Ende seiner Nationalmannschafts-Karriere bekanntgegeben. Doch der 36-Jährige dankt nicht sofort ab. Nach der WM 2026 (Kanada, USA, Mexiko) ist Schluss im Dress des Österreichischen Fußball-Bundes. „Nach der WM hör‘ ich sicherlich auf beim Nationalteam“, machte Arnautovic gegenüber der Presse klar. Der Stürmer von Inter Mailand ist der Rekordspieler seiner Nation. Am heutigen Dienstag könnte er beim Gastspiel in San Marino (20.45 Uhr) sein 125. Spiel für Österreich absolvieren.SID

Artikel 3 von 11