Teurer Tah voller Tatendrang

von Redaktion

Bayern heben ab: Neuer Abwehrchef an Bord – Bayer bekommt diese Summe

An Grenzen gestoßen: Jonathan Tah im Duell mit dem pfeilschnellen Kylian Mbappé. © Imago

München – Jonathan Tah hatte es im Nations-League-Spiel um Platz drei mit niemand geringerem als Kylian Mbappé zu tun. Der französische Superstar verlangte der deutschen Abwehrkante im direkten Duell alles ab – und ließ den DFB-Kicker bei der 0:2-Pleite regelmäßig alt aussehen. Bei der anstehenden Club-WM könnte es erneut zu diesem Duell kommen, allerdings frühestens im Halbfinale. Denn: Mbappé reist mit Real Madrid in die USA und über Pfingsten hat auch Tah Grünes Licht für den Abflug mit dem FC Bayern bekommen.

Zur Erinnerung: Die Arbeitspapiere des Bald-Bayern mit Noch-Arbeitgeber Leverkusen laufen offiziell noch bis zum 30. Juni. Das Bayer-Management hatte daher eine Kompensationszahlung gefordert, um den Innenverteidiger frühzeitig aus seinem Vertrag zu lassen. Nun konnten sich beide Clubs auf eine Summe einigen: Nach Informationen unserer Zeitung überweisen die Münchner 700 000 Euro nach Leverkusen – und übernehmen anteilig das restliche Juni-Gehalt. Heißt: Mit dem Abflug am Dienstag nach Orlando steht der neue Abwehrspieler auf der Gehaltsliste des deutschen Rekordmeisters. „Ich bin bereit. Ich freue mich darauf. Ich freue mich, alle kennenzulernen. Für mich ist es eine neue Situation, weil ich in eine neue Mannschaft komme“, sagte Tah nach dem Frankreich-Spiel.

Es ist das Ende eines langen Tauziehens, das mit einer Millionen-Forderung aus Leverkusen begann – weshalb die Bayern zwischenzeitlich überlegten, den neuen Mann kostengünstig erst ab dem Viertelfinale zu registrieren – und nun ein mehr oder weniger versöhnliches Ende gefunden hat. Ähnlich verhält es sich mit Tom Bischof und der TSG Hoffenheim. Der frisch gebackene Nationalspieler wird seinen neuen Arbeitgeber ebenfalls über den großen Teich begleiten: Bayern zahlt das restliche Juni-Gehalt und überweist den Kraichgauern nach Informationen unserer Zeitung 300 000 Euro.

Somit sind die brisantesten Personal-Fragen kurz vor dem Turnierstart geklärt – mit Ausnahme von Leroy Sané. Dessen Arbeitspapiere in München laufen ebenfalls am 30. Juni aus und daher soll der Flügelspieler auf alle Fälle nach Orlando mitkommen. Somit könnte Cheftrainer Vincent Kompany auf alle Fälle bis zum Achtelfinale mit dem Linksfuß planen. Wie es danach weitergeht, ist nach wie vor offen: Sogar ein Mini-Vertrag bis zum Ende der Club-WM am 13. Juli scheint nicht ausgeschlossen.

Sané wird also in jedem Fall mit an Board sein, wenn der Bayern-Tross am Dienstag (17.45 Uhr, Ortszeit) in Orlando landet. Die erste Trainingseinheit findet am Mittwoch um 10 Uhr im ESPN Sport Complex statt. Residieren wird das Münchner Star-Ensemble im Four Seasons Resort Orlando“ inmitten des Disney World Resort.

Passend dazu werden es die Bayern zu Beginn des Turniers gestatten, dass die Familien der Spieler für einen gewissen Zeitraum im Basecamp bleiben dürfen. Da kann es nicht schaden, wenn die Disney World gleich ums Eck ist und die Bayern-Sprösslinge Micky Maus, Donald Duck & Co. einen Besuch abstatten können. Darüber hinaus ist das Teamhotel mit allem ausgestattet, was Spieler- und Kinderherzen höher schlagen lässt: Neben mehreren Wasserparks befindet sich ein Golfplatz auf dem Gelände. Vielleicht bekommt Neu-Bayer Tah ja ein paar Übungsstunden von Golf-Ass Thomas Müller. MANUEL BONKE

Artikel 1 von 11