Wechsel in die USA? Müllers Schnupperkurs

von Redaktion

Bleibt er gleich in den USA? Beim Thema Zukunftsplanung wird Thomas Müller schmallippig. © IMAGO

Orlando – Natürlich lässt sich Thomas Müller selbst bei den Frage nach seiner Zukunft nicht aus der Ruhe bringen. „Ich bin da komplett entspannt. Selbst wenn sich – was meine berufliche Zukunft betrifft – während des Turniers etwas tun sollte, werde ich mich davon nicht ablenken lassen“, sagte die FCB-Legende. Klar ist, dass das vierwöchige Turnier Müllers letzter Auftritt im Bayern-Trikot werden wird. Bleibt er danach gleich in den USA? „Das ist ein Prozess, der noch andauert, da gibt es nichts zu vermelden“, enttäuschte Müller alle, die auf schnellen Antworten auf diese Fragen hofften. Durch den Turnierbaum wird der FC Bayern voraussichtlich nur an der Ostküste spielen. Auch eine Chance für Müller, sich mögliche Arbeitgeber vor Ort anzuschauen? „Wenn wir weit kommen, dann kommen wir in unterschiedlichste Regionen in den USA – da kann ich dann auch mal ein bisschen reinschnuppern.“

Allerdings gilt vor allem der Los Angeles Footballclub als größter Müller-Interessent – die Stadt steht nach den Aufständen und dem Konflikt des kalifornischen Gouverneuers mit US-Präsident Donald Trump aber derzeit anderweitig in den Schlagzeilen. VT

Artikel 2 von 11